• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Herzkissen zum Weltkrebstag

von Pressemitteilung
Februar 1, 2024
Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Dr. Kerstin Knauth in herzlicher Runde mit der Vorsitzenden Angelika von Keiser (rechts) und vier der LandFrauen (Regina Lankuttis, Sybille Dreier-Lurz, Elke Lübke, Elisabeth Geries). Foto: AMEOS, hfr

266
VIEWS

Ratzeburg (pm).  In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 70.500 Frauen an Brustkrebs – das bedeutet, rund jede achte Frau. Am Weltkrebstag, welcher am 4. Februar 2024 gefeiert wird, gilt es, auf das Risiko einer Krebserkrankung aufmerksam zu machen und über die regelmäßigen Vorsorgemöglichkeiten und aktuellen Behandlungsoptionen aufzuklären. Passend zum Weltkrebstag hat das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg zahlreiche Herzkissen für Rehabilitandinnen mit einer Brustkrebserkrankung gespendet bekommen.

Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg begleitet Dr. Kerstin Knauth, Chefärztin der gynäkologischen Reha, seit vielen Jahren Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen. „Wenn die Diagnose Krebs gestellt wird, ist dies nach wie vor ein großer Einschnitt im Leben einer Frau. Wichtig sind deshalb die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, ein gesunder Lebensstil und die Präventionsmaßnahmen, um die Diagnose möglichst im Anfangsstadium zu erkennen“, erklärt Dr. Kerstin Knauth. Viele Krebsarten werden durch eine gute Vorsorge bereits im Frühstadium erkannt, zum Beispiel Brustkrebs beim Mammographie-Screening. Dennoch ist die Diagnose zunächst ein Schock für viele Frauen.

Nach der Akuttherapie haben Betroffene die Möglichkeit, eine Anschlussheilbehandlung in einer spezialisierten Rehaklinik, so auch im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg, anzutreten. Es steht ihnen dann ein multiprofessionelles Team zur Seite. Sie tragen in einem Aufenthalt von mindestens drei Wochen zur umfassenden Krankheitsinformation sowie zur physischen und psychischen Stabilisierung bei. Ziel ist es, dass die betroffenen Frauen wieder schnell ein aktives und selbstbestimmtes Leben führen können.

Um betroffenen Frauen die Zeit nach einer Brustoperation zu erleichtern, haben die Frauen des „LandFrauenVereins Berkenthin und Umgebung“ Herzkissen genäht und an das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg gespendet. Angelika von Keiser, Vorsitzende der LandFrauen Berkenthin, verrät bei der Übergabe das Motto des Projekts: „Es geht ein Herz von Herz zu Herz und soll auch ein wenig Trost und Kraft von Frau zu Frau spenden.“ Drei prall gefüllte Beutel bunter Herzkissen warten nun auf die zukünftigen Rehabilitandinnen, welche mit einer Brustkrebserkrankung zur Reha anreisen. Die Herzkissen dienen den betroffenen Frauen als Lagerungshilfe, die vor allem postoperativ eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern.

„Wir freuen uns sehr über die Spende der Landfrauen passend zum diesjährigen Weltkrebstag. Viele betroffene Frauen kommen nach einer schweren Brustoperation zu uns ins Haus. Die Herzkissen sind in so einer Situation aufgrund ihrer ergonomischen Form eine echte Entlastung für die Frauen“, erklärt Dr. Kerstin Knauth. Jährlich kommen mehrere hundert Frauen in das AMEOS Reha Klinikum in Ratzeburg, um sich von einer Brustkrebserkrankung zu erholen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AMEOS Reha KlinikumBrustkrebsLandfrauen BerkenthinRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frischer Wind in der Psychosomatik

Jetzt kostenlos anmelden: Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen" zu einer Aktionswoche ein. Von...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
661

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Streik bei der Autokraft

Ver.di bestreikt ÖPNV auch im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg