• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Neuwahlen beim Verein KunstWerk Mölln und Umgebung

von Pressemitteilung
Januar 31, 2024
Neuwahlen beim Verein KunstWerk Mölln und Umgebung

Der neu gewählte Vorstand (v.li.): Bruno Kluß, Caris Treske, Angellika Loewenthal, Werner Lange und Markus Vesper. Foto: hfr

135
VIEWS

Mölln (pm). Die Mitgliederversammlung beim Verein KunstWerk fand im Januar im Robert-Koch-Park statt. Bei den anstehenden Wahlen wurden Werner Lange als erster Vorsitzender und Caris Treske als zweite Vorsitzende einstimmig gewählt. Der Schatzmeister Markus Vesper wurde ebenfalls einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ferner übt Bruno Kluß weiterhin das Amt des Schriftführers aus, Angelika Loewenthal wurde als Beisitzerin zusätzlich in den Vorstand gewählt. Der frisch gewählte Vorstand möchte Kunst und Kultur den Kunstinteressierten in Mölln und in der weiteren Umgebung nahebringen.

Man hat sich viel für das Jahr 2024 vorgenommen. Um die Werke seiner Mitglieder einem breiten Publikum präsentieren zu können, möchte der Vorstand neue Wege beschreiten. Nach einer Ausstellung im Augustinum Aumühle im März/April sind die nächsten Events geplant. Bei der Teilnahme bei der Aktion „offener Garten“ im Juni wird Kunst in der Natur erlebbar gemacht. Die neuen Vorsitzenden werden ihre Gärten bei dieser Aktion öffnen und dabei Kunstwerke inmitten der Blumenpracht zeigen. Auch eine Lesung ist dabei vorgesehen.

Bei „Dörfer zeigen Kunst“ verlassen die Exponate die Stadt Mölln und werden in Lehmrade zu sehen sein. Bei der Veranstaltung „Kunst am Kanal“ wird sich der Verein im Sommer wie bereits in den Jahren zuvor in der Eventhalle der Firma Stahlkopf in Alt-Mölln präsentieren. Bei der Vorbereitung dieses Events arbeiten die Künstler und Künstlerinnen mit den behinderten Künstlern der Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow integrativ zusammen. Auch die Mitglieder der Mühlensippe Alt-Mölln sind bei dieser Veranstaltung mit von der Partie. Ferner ist eine Ausstellung im Stadthaus Mölln im zweiten Halbjahr 2024 in Vorbereitung.

Im November steht mit der Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks Mölln–Hagenow wieder eine gemeinsame Aktion auf dem Programm. Man darf überrascht sein, was sich der Verein alles überlegt hat. Seien Sie aufmerksam, verfolgen Sie die Presseartikel und nehmen Sie an den kostenlosen Veranstaltungen des Vereins teil.

Wer gern bei den Aktionen und Ausstellungen des Vereins mitmachen möchte, kann sich an die neuen Vorstände Werner Lange (0176 1185122) oder Caris Treske (0162 90 98645) wenden. Das nächste Treffen ist am 8. Februar um 18.30 Uhr im Robert-Koch-Park, Hindenburgstraße 13, zweiter Stock in Mölln geplant. Interessenten sind herzlich gern gesehen.

Tags: MöllnVerein KunstWerk Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
119

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bundesprogramm Respekt Coaches geht weiter

Bundesprogramm Respekt Coaches geht weiter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg