• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Erste Tagesexkursion des GeoParks Nordisches Steinreich

von Pressemitteilung
Januar 30, 2024
Erste Tagesexkursion des GeoParks Nordisches Steinreich

Die begehrte Ostseejade, die natürlich keine richtige Jade ist, ist auf Fehmarn besonders gut zu finden. Foto: Geopark Nordisches Steinreich, hfr

69
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Fehmarn (pm). Es soll wieder wärmer werden. Das ist auch gut so, denn am Sonnabend, 10. Februar startet der Geopark Nordisches Steinreich mit der ersten geologischen Tagesexkursion nach Fehmarn. Hier wird die Geologin Kerstin Pfeiffer von 10 Uhr bis 17 Uhr den Teilnehmern die spannende geologische Geschichte dieser wundervollen Insel und ihrem Untergrund verständlich machen.

Nachdem im Herbst ein Sturm Teile der Küste wegriss, ist es noch einmal besonders spannend hier nachzuvollziehen, wie Wind und Wetter die Insel formten, die die Gletscher während der Eiszeiten gebildet haben. Die Teilnehmer erfahren, woran sie diese Dynamik nachvollziehen können und was für die Zukunft zu erwarten ist. Besonders spannend ist, dass Fehmarn auf kleinem Raum so sehr verschiedene Strände hat, die alle ihre ganz besondere Geschichte aus Sedimentation und Erosion haben, sodass man Fehmarn geradezu als ein Freiluftmodell für Küstendynamik betrachten kann. Natürlich kommt auch das Sammeln von Fossilien und Mineralien nicht zu kurz.

Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein und wie alt ist steinalt? Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

Für die bei Sammlern beliebte „Ostseejade“ ist Fehmarn seit jeher ein lohnendes Ziel. Denn die Winterhochwässer haben auch viele neue Stücke freigelegt. Hierbei erfahren Anfänger, worauf sie beim Suchen achten können und welche Gesteine und Orte sich besonders gut eignen. Aber auch für fortgeschrittene Sammler hat die Geologin immer viele Tipps. Die Exkursionsziele sind Markelsdorfer Huk, Puttgarden, Kliff Katharinenhof und der niedrigste Berg Deutschlands, der Drumlin bei Wulfen. Die Fahrt zu den einzelnen Exkursionspunkten wird mit eigenen Autos oder über Fahrgemeinschaften organisiert.  Anmeldung und weitere Information unter: tickets.geopark-nordisches-steinreich.de.

Tags: ExkursionGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
59

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
48

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
27

Farchau (pm). Die Fledermausabende im Naturpark geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Nachtiere. Die Fledermausforscherin Nora Wuttke begleitet am Freitag,...

Nächster Artikel
Anzahl sexuell übertragbarer Krankheiten unverändert

Anzahl sexuell übertragbarer Krankheiten unverändert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg