• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tillhausen und fast 70 Events für Kinder und Jugendliche

Jahresprogramm des Kreisjugendringes erschienen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
Endlich wieder Tillhausen

Check-In des Stadt-Spiels 2022: reibungslos und ohne viel Wartezeit. Foto: Anders

512
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 72 Seiten umfasst das Jahresprogramm des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR), welches aktuell erschienen ist. Neben den Freizeiten und Fahrten des KJR sind auch Jugendfahrten weiterer Vereine und Jugendzentren aus dem Kreisgebiet veröffentlicht sowie Aus- und Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit. „Wenn man durch das Heft blättert, bekommt man richtig Lust“, freut sich Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR. „Alle Maßnahmen stehen allen Kindern und Jugendlichen aus dem Herzogtum offen. Wenn Eltern mal nicht wissen, ob auf die Bedürfnisse des eigenen Kindes eingegangen werden kann, sollte man sich einfach an den jeweiligen Veranstalter wenden. „, so Schlicht weiter.

Über 20 Freizeiten bietet der KJR mit seinen Ehrenamtlichen selbst an; sei es die Eltern-Kind-Wochenenden vom 15. bis 16. Juni und vom 22. bis 23. Juni, bei denen 6 bis 10-Jährige gemeinsam mit einem Elternteil eine Freizeit erleben, bei der Summeraction (5. bis 11. August) in den Sommerferien für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren oder „Let’s dance“ (8. bis 11. November) für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren.

Los geht es am Wochenende vom 1. bis 3. März im Jugendgästehaus Meetzen für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren, die Lust haben sich gemeinsam im Kochen auszuprobieren. Vom 1. bis 4. Mai fährt das Jugendforum mit jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren nach Berlin. Diese Fahrt wird von der Partnerschaft für Demokratie gefördert, weshalb für die Teilnehmenden nur Kosten in Höhe von 10 Euro entstehen und sogar eine Schulbefreiung möglich ist. In den Osterferien beschäftigen sich 10 bis 15-Jährige für eine Woche (2. bis 7. April) beim „Medienfestival 3.0″ mit einem eigenen Film, Stop-Motion und einem eigenen Podcast.

„Für Familien, die Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, gibt es oftmals ermäßigte Teilnahmebeiträge“, erläutert Stefanie Möhring, Bildungsreferentin des KJR. Bevor es bei einer Familie an den Kosten zur Teilnahme scheitert, solle man telefonisch Kontakt mit dem KJR aufnehmen. „Durch den Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg haben wir einen sogenannten Teilhabefonds, aus dem wir unkompliziert fördern können“, so Stefanie Möhring weiter.

Bei rund 30 Aus- und Fortbildungen haben Ehrenamtliche und angehende Ehrenamtliche die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Für die 13 bis 15-Jährigen bieten sich die Jugendleiter-AssistentInnen-Ausbildungen in den Herbstferien an, in denen sie das erste Rüstwerkzeug für die Jugendarbeit spielerisch erlernen. Ab 16 Jahren kann man die sogenannte Jugendleiter-Card (Juleica) erwerben. Eine Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme am JugendleiterInnen – Kurs, den der KJR vom 2. bis 8. April anbietet. Zudem sind viele unterschiedliche Fortbildungen im Angebot. Am 16. März geht es los mit der Fortbildung „Konflikte erkennen und lösen“, die der KJR in Kooperation mit der Kreisjugendfeuerwehr anbietet.

Das Programm wurde aktuell per Post verschickt und kann in den Filialen der Kreissparkasse, in Büchereien, Jugendzentren und der Geschäftsstelle des Kreisjugendringes abgeholt werden. Zudem hat auch die mobile Spieliothek, die nachmittags verschiedene Dörfer des Kreises anfährt, mehrere Exemplare dabei. Diejenigen, die das Heft nicht abholen können, wenden sich an den Kreisjugendring unter Tel: 04542-843784 bzw. info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder rufen es unter www.kjr–herzogtum-lauenburg.de im Internet ab.

Julian Schlicht (1. Vorsitzender Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg) und Stefanie Möhring (Bildungsreferentin Kreisjugendirng Herzogtum Lauenburg). Foto: hfr

 Tillhausen 2024

Tillhausen öffnet im Sommer seine Stadttore und die Anmeldung ist nur am Sonnabend, 24. Februar möglich. Vom 23. Juli bis zum 1. August wird der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) in Kooperation mit der Stadt Mölln die Stadttore von Tillhausen öffnen.  Zum 13. Mal sind 300 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren eingeladen, die Kinderstadt im Möllner Luisenbad 10 Tage lang mit Leben zu füllen. „Wir freuen uns bereits jetzt auf die Zeit, wenn junge Menschen Tillhausen gestalten. Erneut wird dann in Till-Talern bezahlt, das Stadtparlament wird die Geschicke von Tillhausen leiten und alle 300 Bürger und Bürgerinnen können aus rund 50 unterschiedlichen Arbeitsplätzen auswählen. Gemeinsam wird in großen Schlafzelten übernachtet,“ beschreibt Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR, die Kinderstadt. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 210 Euro. Kinder oder Jugendliche aus Familien, die Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz, Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen, zahlen einen ermäßigten Beitrag von 52,50  Euro.

Rund 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden wieder mitarbeiten, im Zeltlager, im Projektebereich, beim Fahrdienst und dafür sorgen, dass die Tillhausener tolle Angebote und viel Spaß in der Freizeit haben. Das DRK im Herzogtum Lauenburg sorgt als langjähriger Kooperationspartner wieder dafür, dass 450 Bewohner_innen jeden Tag mit leckerem Essen versorgt werden, während die DLRG die Badeaufsicht und den Sanitätsdienst übernimmt.

Wer einen Platz in der schönsten Stadt der Welt haben möchte, sollte folgendes vormerken: Die Anmeldung für „Tillhausen, das STADT-SPIEL – Kinder gestalten ihre Welt“ ist nur möglich am Samstag, den 24. Februar. Eine persönliche Anmeldung ist ab 10 Uhr im Haus der Landwirtschaft in der Schmilauer Str. 66 in Mölln möglich. Erst zu diesem Zeitpunkt wird das Haus geöffnet.

Eine schriftliche Anmeldung ist auch nur an diesem Tag ab Mitternacht per Mail unter info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder per Fax unter 04542-843786 möglich. Neben den eigenen Kindern können maximal zwei weitere Kinder angemeldet werden. Zusammenlegungswünsche werden nur berücksichtigt, wenn der Altersunterschied bei den Kindern nicht mehr als zwei Jahre beträgt. In der darauffolgenden Woche wird eine Anmeldebestätigung beziehungsweise die Mitteilung über einen Wartelistenplatz verschickt. Weitere Informationen finden sich auf www.kjr-herzogtum-lauenburg.de. Bei Fragen steht der KJR unter der Telefonnummer 04542-843784 oder Mail: info@kjr-herzogtum-lauenburg.de zur Verfügung.

Tags: JugendJugendfreizeitKinderkreisjugendringMöllnTillhausen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
556

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
70

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
169

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Nächster Artikel
Mölln

Verkehrsbehinderungen in Mölln zu erwarten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg