• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

von Andreas Anders
Januar 23, 2024
Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Gut besucht: Mindestens 200 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Mölln. Foto: Anders

167
VIEWS

Mölln (aa). Am 21. Januar 2024 hatte die Stadt Mölln wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang geladen. Rund 200 Gäste folgten dieser Einladung in den Möllner Quellenhof.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgervorsteherin Katharina Hess übernahm Till Eulenspiegel das Mikro. Im Rahmen einer Fragerunde gespickt mit spitzen Bemerkungen ließ er zusammen mit Hess und Bürgermeister Ingo Schäper das vergangene Jahr Revue passieren. Dazu zählten unter anderem die Kommunalwahl samt Amtsantritt der neuen Bürgervorsteherin als auch eine kritische Betrachtung der Baustelle in der Möllner Hauptstraße. Dazu Schäper: „Es gab zu Beginn viele Beschwerden. Manche waren berechtigt, manche nicht. Das Thema wird uns in 2024 weiter erhalten bleiben. Wir sind aber gut in der Planung.“ Weiter dankte er der Möllner Bevölkerung für die Unterstützung bei der Unterbringung von Geflüchteten. Bürgervorsteherin Hess schwärmte von den Möllner Veranstaltungen und dem guten Austausch, den sie dort mit der Möllner Bevölkerung habe.

Kleine Sticheleiten zwischen Bürgermeister und Narr: Ingo Schäper überreichte Till Eulenspiegel eine „kleine“ Abmahnung für dessen Verfehlungen. Foto: Anders

Etwas ernster wurde es, als Till die aktuelle politische Lage ansprach. „Das bereitet sicher nicht nur mir Sorge“, sagte Katharina Hess, „Wir merken, dass die Stimmung am Kippen ist. Es gibt aber auch Dinge, die Mut machen, wie zum Beispiel die Großdemo gegen Rechts in Hamburg.“ Schäper ergänzte: „Die politische Lage in Mölln hingegen macht mir überhaupt keine Sorgen. In Mölln wird auf Sachebene gestritten.“ Es gebe Leute, die gegen alles sind. Doch müsse man zusammenstehen und menschlich bleiben. Dann würde auch in Mölln weiterhin ein gutes Zusammenleben möglich sein. „Mölln ist bunt und nicht braun“, sagte Eulenspiegel.

Für das bereits angebrochene Jahr wünsche sich Katharina Hesss, dass wir den Krisenmodus endlich verlassen können. Schäper: „Ich freue mich, wenn wir unsere Baustelle (in der Möllner Altstadt) zumindest teilweise fertigstellen könnten.“ Der Möllner Bürgermeister beendete die Gesprächsrunde mit ein paar Frotzeleien gegen die Nachbarstadt Ratzeburg, deren anwesenden Vertretern er aber auch für die gute Zusammenarbeit dankte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ebenfalls traditionell folgte die Verleihung des Jugendehrenamtpreises. Mehr dazu lesen Sie hier

.
Tags: Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Kreis-Seniorenbeirat tagt in öffentlicher Sitzung

Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg