• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Felix Wiede mit Jugendehrenamtspreis 2024 ausgezeichnet

von Andreas Anders
Januar 23, 2024
Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Jan Ihns (li.) Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, und Bürgervorsteherin Katharina Hess verliehen den Jugendehrenamtspreis beim Neujahresempfang 2024 an Felix Wiede. Foto: Anders

447
VIEWS

Mölln (aa). Im Rahmen des Neujahrsempfang verlieh die Gemeinschaftsstiftung Mölln gemeinsam mit der Stadt am vergangenen Sonntag in gewohnter Weise den Jugendehrenamtspreis. In diesem Jahr war es Felix Wiede, der sich über Preisgeld und Eule freuen durfte.

Die Laudatio hielt der Vorsitzende der Gemeinschaftsstiftung, Jan Ihns: „Dies ist nun schon die 14. Preisverleihung und auf dem Sockel der von dem Möllner Künstler Werner Könnecke geschaffenen Eule, dem sichtbaren Wanderpreis, ist kaum noch Platz für den aktuellen Namen. […] In diesem Jahr haben wir wieder großartige Vorschläge erhalten. Glückwunsch zu dieser Nominierung
an die Gruppe Ricarda Tillman, Yasmin Mrosek, Emily Sophie Schultze, Anna Lotichius und Svea Johanna Necker. die die Ausstellung Mölln nach Mölln-Zwischen Erinnern und Vergessen initiiert haben mit einem besonderen Focus auf die Brandanschläge in der Möllner Straße, an Hanna Pommerenke, die sich auf verschiedenste Weise sozial engagiert und auch einen herausragenden Vorschlag für das Mölln-Inklusiv-Logo erstellt hatte und an Jannes Heitmann, der sich sehr in der MSV-Handball-Sparte engagiert, als Trainer, Kampfrichter, Spieler, Sportler. Alle Vorschläge wären es sicher wert gewesen wären, den Preis zu erhalten- doch wie bei der Oscarverleihung kann es nur einen Preisträger geben, aber viele Gewinner.“

Der diesjährige Preisträger heißt Felix Wiede. Über ihn verriet Ihns: „Seine Klassenlehrerin Frau Plagens und die Schulleiterin Frau Böttcher-Blank, die ich hier ganz besonders begrüße, hatten mir berichtet, dass Felix an der Astrid-Lindgren-Schule eigentlich unverzichtbar geworden ist. Wenn etwas anzupacken ist, ist er zur Stelle, er weiss genau, wo das Werkzeug liegt und welches er anzuwenden hat oder welche Schüler er einbeziehen kann. Eine Besonderheit bei dieser Bewerbung war dann noch, dass Felix davon gar nichts wusste. Und das passt so sehr zu ihm. Aus unserer Sicht ist Felix Wiede optimal für den Jugendehrenamtspreis 2024 geeignet. Und daher möchte ich Ihn gemeinsam mit Bürgervorsteherin Hess hier übergeben. Herzlichen Glückwunsch.“

Felix bedankte sich im Anschluss für die Auszeichnung. Das Preisgeld über 500 Euro will er zu gleichen Teilen seiner Feuerwehr und seiner Schule zu Gute kommen lassen.

Tags: JugendehrenamtspreisMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
368

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
144

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Gute Stimmung beim Möllner Neujahrsempfang

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg