• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Aufruf zur Demo: „Nie wieder ist JETZT!“

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Foto: https://pixabay.com/users/fun_lucky-2181935/, hfr

1.3k
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein breites Bündnis ruft mit Ali Demirhan und Max Hansen dazu auf ein gemeinsames Zeichen gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus zu setzen. Die Demonstration findet am Montag, 29. Januar 2024 um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Geesthacht statt.

Der Aufruf und die Unterstützung folgt durch

  • B´90/ DIE GRÜNEN Geesthacht
  • OMAS GEGEN RECHTS
  • „Das Herzogtum bleibt nazifrei!“
  • Flüchtligshilfe Geesthacht
  • CDU Geesthacht
  • SPD Geesthacht
  • FDP Geesthacht
  • Alevitische Gemeinde Geesthacht
  • Rotary Club Geesthacht – Hohes Elbufer

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir rufen euch alle dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rechts, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Angesichts der alarmierenden Entwicklungen, dass Rechte-Netzwerke unter der Beteiligung der AfD unter dem Deckmantel der „Remigration“ Millionen Menschen vertreiben wollen, müssen wir als Gemeinschaft zusammenstehen und ein deutliches Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität setzen.

In verschiedenen Regionen des Nordens formieren sich Bündnisse, um gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung aufzustehen. Als Teil dieser Bewegung wollen auch wir in Geesthacht ein starkes Signal senden. Unsere Stadt steht für Toleranz, Weltoffenheit und Zusammenhalt, und wir dürfen nicht zulassen, dass extremistische Ideologien unseren gesellschaftlichen Frieden bedrohen.

Die Zunahme rechter Gewalt und Hasskriminalität ist nicht nur spürbar, sondern auch in den Kriminalstatistiken ersichtlich. Im vierten Quartal 2023 stieg die Zahl der Hasskriminalität in Hamburg dramatisch an, wie die Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion offenbart. Antisemitische Straftaten haben erschreckend zugenommen, wobei 85 Taten dem Rechten-Spektrum zuzuordnen sind.

Diese alarmierenden Zahlen erfordern eine klare Antwort von uns allen. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich extremistische Ideologien in unserer Gesellschaft festsetzen und unseren sozialen Zusammenhalt gefährden. Gemeinsam können wir als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geesthacht ein starkes Signal gegen Rechts setzen und für eine offene und pluralistische Gesellschaft eintreten.

Daher laden wir euch herzlich zur Demo unter dem Motto „Nie wieder ist JETZT!“ ein. Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen, unsere Stimmen erheben und zeigen, dass wir für eine Gesellschaft stehen, die von Respekt, Solidarität und Vielfalt geprägt ist. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen und dazu beitragen, dass Geesthacht eine Stadt bleibt, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung willkommen ist. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für eine offene Gesellschaft und gegen jegliche Form von Extremismus!“, schreiben Ali Demirhan und Max Hansen von der Fraktion der B´90/ DIE GRÜNEN Geesthacht in ihrem Aufruf.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneDemonstrationGeesthachtHassInklusionIntegrationRechtsextremismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
106

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Berkenthin verlängert Balkon-Solar-Förderung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg