• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Aufruf zur Demo: „Nie wieder ist JETZT!“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
Verkehrsbehinderungen durch eine Demonstration

Foto: https://pixabay.com/users/fun_lucky-2181935/, hfr

1.3k
VIEWS

Geesthacht (pm). Ein breites Bündnis ruft mit Ali Demirhan und Max Hansen dazu auf ein gemeinsames Zeichen gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit und Nationalismus zu setzen. Die Demonstration findet am Montag, 29. Januar 2024 um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Geesthacht statt.

Der Aufruf und die Unterstützung folgt durch

  • B´90/ DIE GRÜNEN Geesthacht
  • OMAS GEGEN RECHTS
  • „Das Herzogtum bleibt nazifrei!“
  • Flüchtligshilfe Geesthacht
  • CDU Geesthacht
  • SPD Geesthacht
  • FDP Geesthacht
  • Alevitische Gemeinde Geesthacht
  • Rotary Club Geesthacht – Hohes Elbufer

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir rufen euch alle dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Rechts, Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Angesichts der alarmierenden Entwicklungen, dass Rechte-Netzwerke unter der Beteiligung der AfD unter dem Deckmantel der „Remigration“ Millionen Menschen vertreiben wollen, müssen wir als Gemeinschaft zusammenstehen und ein deutliches Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Solidarität setzen.

In verschiedenen Regionen des Nordens formieren sich Bündnisse, um gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung aufzustehen. Als Teil dieser Bewegung wollen auch wir in Geesthacht ein starkes Signal senden. Unsere Stadt steht für Toleranz, Weltoffenheit und Zusammenhalt, und wir dürfen nicht zulassen, dass extremistische Ideologien unseren gesellschaftlichen Frieden bedrohen.

Die Zunahme rechter Gewalt und Hasskriminalität ist nicht nur spürbar, sondern auch in den Kriminalstatistiken ersichtlich. Im vierten Quartal 2023 stieg die Zahl der Hasskriminalität in Hamburg dramatisch an, wie die Antwort des Senats auf eine Anfrage der Linksfraktion offenbart. Antisemitische Straftaten haben erschreckend zugenommen, wobei 85 Taten dem Rechten-Spektrum zuzuordnen sind.

Diese alarmierenden Zahlen erfordern eine klare Antwort von uns allen. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich extremistische Ideologien in unserer Gesellschaft festsetzen und unseren sozialen Zusammenhalt gefährden. Gemeinsam können wir als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geesthacht ein starkes Signal gegen Rechts setzen und für eine offene und pluralistische Gesellschaft eintreten.

Daher laden wir euch herzlich zur Demo unter dem Motto „Nie wieder ist JETZT!“ ein. Lasst uns gemeinsam auf die Straße gehen, unsere Stimmen erheben und zeigen, dass wir für eine Gesellschaft stehen, die von Respekt, Solidarität und Vielfalt geprägt ist. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen und dazu beitragen, dass Geesthacht eine Stadt bleibt, in der jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung willkommen ist. Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für eine offene Gesellschaft und gegen jegliche Form von Extremismus!“, schreiben Ali Demirhan und Max Hansen von der Fraktion der B´90/ DIE GRÜNEN Geesthacht in ihrem Aufruf.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneDemonstrationGeesthachtHassInklusionIntegrationRechtsextremismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
13

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
123

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Millionen Euro

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
19

Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein setzt die Förderung der landeseigenen Sprachkurse für Geflüchtete fort. Integrationsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies hat heute Förderbescheide...

Nächster Artikel
Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Berkenthin verlängert Balkon-Solar-Förderung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg