• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Für die Jugend auf den Dörfern unterwegs

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 18, 2024
Für die Jugend auf den Dörfern unterwegs

Mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Orten trifft sich Jugenddiakonin Svenja Leppin (vorne links) jede Woche zum gemütlichen Beisammensein. Foto: Annkathrin Bornholdt, KKLL, hfr

161
VIEWS

Berkenthin/Nusse (pm). Jede Woche trifft sich die Jugendgruppe des Pfarrsprengels Marien an einem anderen Ort. Die Jugenddiakonin Svenja Leppin managt die überregionale Jugendarbeit der evangelischen Kirche in der Region und ist für junge Menschen ansprechbar.

Mittwoch, 18.30 Uhr in Nusse. Svenja Leppin schiebt ein Blech mit Laugengebäck in den Ofen und begrüßt dabei fröhlich die Jugendlichen, die nach und nach eintrudeln. Ein gemütlicher Raum mit Tischkicker und einer leuchtend grünen Sofaecke ist hier der Treffpunkt für die Jugendlichen aus dem Marien-Pfarrsprengel. Zu diesem haben sich 2023 die Kirchengemeinden Sandesneben, Siebenbäumen, Berkenthin und Nusse Behlendorf zusammengetan, um ihre Kräfte zu bündeln.

Bereits seit Oktober 2021 ist Svenja Leppin Jugenddiakonin bei der Evangelischen Jugend Lübeck-Lauenburg. Zunächst betreute sie vier bis fünf Jugendgruppen parallel in den vier Gemeinden. Als klar war, dass die Gemeinden künftig noch enger zusammenarbeiten würden, entstand die gemeinsame „Evangelische Jugend Lauenburg hoch 4“, zu der auch die Teamerinnen und Teamer gehören. Sie betreuen die Konfirmandenarbeit und fahren jedes Jahr mit allen KonfirmandInnen des Pfarrspengels zum gemeinsamen Konfi-Camp.

Lockdowns und Regeln erschwerten die Jugendarbeit

Die Jugendgruppe trifft sich wöchentlich im Wechsel in einer der vier Gemeinden. „Manchmal sammle ich auf den Dörfern unterwegs auch Jugendliche ein“, schildert Svenja Leppin.

Isabelle (16), Sophia (13), Lea (15), Loki (16), Ben (13), Emma (17), Til (15), Leo (17) und Jonathan (17) sind heute mit dabei. Sie haben auf unterschiedlichen Wegen zur Jugendgruppe gefunden, manche im Anschluss an den Konfirmandenunterricht. Sie alle haben die Pandemie unmittelbar erlebt, waren in den Lockdowns im Home-Schooling und oft isoliert und auf sich allein gestellt. Sie mussten auf vieles verzichten. “Unsere sozialen Kontakte liefen nur noch über Zoom”, schildert Jonathan. “Ich hatte nur einen Kumpel, mit dem ich mich ab und zu getroffen habe.” Einige erinnern sich, dass sie nach stundenlangem Online-Unterricht oft direkt an der Playstation “weitergezockt” haben.

„Ich war in der Pandemie sehr viel allein. Mir ging es nicht gut. Meine Eltern gaben den Anstoß, dass ich hier mal vorbeischaue“, erzählt Emma. Die Gruppenstunden konnten phasenweise nur mit vorherigem Test, mit Dauerlüften, Maske und unter Einhaltung sämtlicher Hygieneregeln stattfinden, erzählen die Jugendlichen. „Weihnachten 2021 haben wir über Zoom gefeiert“ erinnert sich Svenja Leppin. “Das war für die Jugendarbeit wirklich eine schwierige und traurige Zeit. Ständig gab es neue Richtlinien.”

Er darf wohl in keinem Jugendraum fehlen: Der Tischkicker gehört auch bei der „Evangelischen Jugend Lauenburg hoch vier“ fest dazu. Foto: Annkathrin Bornholdt, KKLL, hfr

Zeit für Fragen und Gespräche ohne Druck

Nach der Corona-Zeit genießen es die Jugendlichen jetzt umso mehr, wieder entspannt miteinander „abhängen“ zu können. Das erste normale Jahr sozusagen. Die gemeinsame Zeit nutzt die Gruppe für Spiele wie Sockengolf, Tischkicker und Bubble-Soccer, Gespräche über den Alltag und entspanntes Zusammensein. „Die Jugendlichen entscheiden selbst, was sie machen und haben auch die Möglichkeit, hier kreativ zu werden. „Es gibt ganz bewusst keine Pflichten, keinen Druck“, betont Leppin. Highlights sind die jährlichen Sommerfreizeiten. 2023 ging es für zwei Wochen mit 20 Jugendlichen nach Dänemark.

„Wir wollen hier ein Ort sein, wo man sich wohlfühlen kann, wo man sein darf, wie man ist“, betont Leppin. Und so sei auch Raum da für Fragen, die viele junge Menschen beschäftigen: Wie geht es mir? Wo stehe ich? “Wichtig ist, dass das hier keinen Verpflichtungscharakter hat und es auch keine Konkurrenz gibt”, betont sie.

„Wofür bin ich dankbar?“ – Jugenddiakonin Svenja Leppin feiert am Ende der Gruppenstunde mit den Jugendlichen eine kleine Andacht zu einem bestimmten Thema. Foto: Annkathrin Bornholdt, KKLL, hfr

Andacht schließt das Gruppentreffen ab

Am Ende ist immer Zeit für eine kleine Andacht zu einem bestimmten Thema. Heute geht es um das Thema Dankbarkeit. In der Mitte des Tischs werden drei Kerzen angezündet. „Wart ihr heute für etwas dankbar? Habt ihr euch bei jemandem bedankt?“ Über diese Fragen kommt die Gruppe ins Gespräch. Auf Postkarten können die Jugendlichen kleine Dankes-Grüße aufschreiben und anschließend verschicken. Nächste Woche treffen sie sich wieder, dann in Sandesneben.

Kontakt Jugenddiakonin Svenja Leppin: sleppin@kirche-LL.de und unter der Rufnummer 0176 – 19790620. Die Evangelische Jugend Lauenburg hoch 4 hat auch einen Instagram-Kanal: @evju_lauenburg_hoch4

(Gruppenfoto)

(Tischkicker)

(Andacht)

Tags: BerkenthinKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusseSandesneben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
99

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
122

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Sitzung des Haupt- und Innenausschusses des Kreis Herzogtum Lauenburg

Öffentliche Sitzungen der Ausschüsse des Kreistages

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg