• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Winterlauf des RRC und seine Geschichte

Anmeldung noch bis zum 17. Januar 2024

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 15, 2024
Winterlauf des RRC und seine Geschichte

Startschuss zum Winterlauf 2023 des RRC. Foto: hfr

188
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zum 50. Winterlauf des Ratzeburger Ruderclub (RRC) berichtet Herzogtum direkt über die Entstehung und den Erfinder des beliebten jährlichen Laufs um den Küchensee. In diesem Jahr findet der Winterlauf am Sonntag, 21.Januar statt.

Lingolf von Lingelsheim gehört zu den Urgesteinen des Ratzeburger Ruderclub und hat bisher fast sein ganzes Leben im Verein verbracht in verschiedenen Positionen wie unter Anderem Sportler, Vorstand Bootswart, Sportwart, Regattaleiter und Trainer. 1959 saß er über die Ruderriege das erste Mal im Einer und seitdem engagiert er sich auf so vielfältige Weise im Verein und für den Rudersport. Schon als junger Ruderer war von Lingelsheim sehr erfolgreich und war im Zweier Deutscher Jugendmeister sowie im Achter U23 Eichkranzsieger. Das Highlight seiner Karriere als Trainer war bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul, als sein Ruderer Peter- Michael Kolbe die Silbermedaille holte.

Lingolf von Lingelsheim. Foto: hfr

Der Winterlauf hieß anfangs Crosslauf

Lingolf von Lingelsheim nahm in den 70er Jahren mit seiner Trainingsgruppe im Dezember gerne am Nikolauslauf in Neumünster teil. Dabei kam der Gedanke, dass der RRC selbst einen Wettkampf im Winter ausrichten könnte, denn in Ratzeburg gibt es eine wunderschöne Laufstrecke direkt vor der Tür. „Es war gar nicht so einfach so eine Veranstaltung in einer Zeit ohne Transponder, gedruckten Startnummern und Werbung über Social Media auf die Beine zu stellen“, erinnern sich die Veranstaltenden.

„Die Startkarten in 5 verschiedenen Farben wurden mit dem Namen des Läufers und Verein per Hand von Renate Gerks und mir beschriftet. Die Zeit wurde klassisch mit Stoppuhren gemessen und die Jahrgänge alle 10 Minuten gestartet. Die langsamsten Starter zuerst und die schnellsten Jahrgänge zum Schluss, damit es nur wenige Überholungen gab“, erinnert sich von Lingelsheim. „Im Ziel gab es fünf Einlaufschneisen mit den passenden Farben und je drei Helfer. Einer nahm die Startkarte ab, einer stoppte die Zeit und der Dritten notierte sie. Stephan Semmler hat die Zielzeit dann ausgerechnet“, erklärt der 75jährige. Auch damals gab es schon einen Kinderlauf, bei dem die jungen Ruderer immer schon zahlreich vertreten waren. Früher wie heute funktioniert so eine Veranstaltung nur mit vielen ehrenamtliche Helfern. Und so mancher unterstützt die Veranstaltung schon über Jahrzehnte. Der ehemalige Clubvorsitzende Frank König hat seit vielen Jahren die Position der Wendemarke beim Kinderlauf.

Bei 50 Winterläufen macht man auch wettertechnisch Einiges mit. In den 80er Jahren war die Eisdecke des Sees so fest, dass der Start auf dem See durchgeführt werden konnte und die Läufer erst am Aqua Siwa wieder an Land gingen. So ein Lauf bleibt auf jeden Fall in Erinnerung. Das ‚Finisher Geschenk‘ von heute gab es damals so auch noch nicht. Im Ziel bekamen die Läufer eine Apfelsine, die erst von der Familie Hass und später von der Obstkiste gesponsert wurde.

Lingolf von Lingelsheim mit 39 Jahren bei einer Laufveranstaltung. Foto: hfr

Lingolf von Lingelsheim war immer mittendrin in „seinem“ Lauf. 25 Jahre hat er den Lauf geleitet und den Startschuss für das Kinderrennen gegeben. Fast 20 Jahre ist er die 7,3 Kilometer selbst gelaufen und hat dann mit schweren Beinen die Siegerehrung der Jüngsten vorgenommen. Nun zum Jubiläumslauf am dritten Januarwochenende greift der beliebte Urvater des Laufs nochmal an „Ich habe den Küchensee in meinem Leben wohl schon tausende Male umrundet, aber beim 50. Winterlauf wird der Zieleinlauf schon etwas ganz Besonderes sein“, so Lingolf von Lingelsheim.

Die Jubiläumsmütze macht sich gut im Schnee. Foto: hfr

Anmeldungen sind noch möglich

Die Anmeldung für den Lauf ist noch bis Mittwoch, 17. Januar 2024 geöffnet. Über die Website rrc-online.de und Stgk.de

kann man sich einen Startplatz und die Jubiläumsmütze sichern. Der Kinderlauf startet um 10.30 Uhr und der Hauptlauf um 11.30 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen die Läufer und vor allem den Gründer des Winterlauf beim Zieleinlauf lautstark zu begrüßen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Tags: LaufenRatzeburgRatzeburger RuderclubRRCRRC-WinterlaufRudern
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Neuer Kommunaltraktor in der Gemeinde Steinhorst

Bauernverband zieht positives Resümee der landesweiten Protestwoche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg