• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Millionenloch im Finanzhaushalt entlarvt Schwächen

von Pressemitteilung
Januar 15, 2024
Geschäftslage bleibt gut

Foto: pixabay.com

170
VIEWS

Büchen (pm). „Der am 23. November 2023 im Büchener Finanzausschuss vorgestellte Haushaltsplan für das Jahr 2024 hat es in sich. Das Jahresergebnis für nächstes Jahr steht mit 2,6 Millionen Euro im Minus und ist damit nicht ausgeglichen. Seit Jahren steigt die Verschuldung der Gemeinde Büchen auf im Kreis Herzogtum Lauenburg unerreichte Rekordsummen an“, stellt Büchener Grünen-Fraktion fest du nimmt Stellung zu dem Vorgang.

Es drohen Zwangsmaßnahmen der Kommunalaufsicht mit verschiedensten Auswirkungen für die Einwohner. „Seit Beginn unserer Fraktionsarbeit im Juni haben wir Stück für Stück erleben können, welche negativen Seiten die Büchener Wachstumsstrategie der letzten Jahre mit sich bringt.“, berichtet Jan Möller von der GRÜNEN Fraktion. „Eine vermeintliche Problemlösung durch Gemeindewachstum habe nun, auf Kosten der Bürger, neue Probleme durch zum Beispiel steigende Infrastrukturkosten erzeugt.“, fasst Möller zusammen.

(von links) Arne Kalski, Jan Möller, und Christin Leifels. Foto: hfr

Seit vielen Jahren verschieben neue Wohn- und Gewerbegebiete regelmäßig Büchens altbekannte Grenzen weiter in die Landschaft. Den Flächenverbrauch durch die entstehenden Versiegelungen sehen die GRÜNEN seit je her als ökologisch verheerend an. Nun zeigt sich der Fraktion jedoch auch klar der finanzökonomische Nachteil dieses Wachstums auf. „Offensichtlich hat sich die Gemeinde an einen Infrastruktur- bzw. Finanzkollaps manövriert“, stellt Fraktionsmitglied Arne Kalski fest. „Das enorm gewachsene Straßennetz sorgt für aufwendige Sanierungen und Unterhaltungsmaßnahmen. Der durchgesetzte Einwohnerzuwachs bedeutet allein für 2024 notwendig werdende Investitionen von 10 Mio. € für Erweiterung von Feuerwehr, Klärwerk und KiTa Infrastruktur.“, so Kalski weiter. Die GRÜNEN fassen kritisch zusammen, dass insbesondere die indirekten Folgekosten von neuen Baugebieten durch die bisherigen Kommunalpolitiker zu wenig berücksichtigt wurden. Aus Sicht der GRÜNEN ist die Büchener Finanzsituation vor allem für die heutigen Bürger tragisch, da sie mit Einschränkungen und Mehrbelastungen rechnen müssen. „In der jetzigen Situation steht die Gemeinde unter akutem Zugzwang. Um dem Defizit zu begegnen, rechnen wir mit erhöhten Steuer- und Gebührenabgaben in verschiedensten Bereichen, aktuell sichtbar an einer geplanten Grundsteueranhebung. Die Schieflage wird außerdem von der Kommunalaufsicht beleuchtet, die vermutlich jede nicht gesetzlich vorgeschriebene Ausgabe hinterfragen wird.“, erklärt Fraktionsvorsitzende Christin Leifels. Unter die freiwilligen Leistungen der Gemeinde zählen insbesondere die Stützung des Waldschwimmbads, der Sportstätten und Kultureinrichtungen. In sowieso schon krisenzerrütteten Zeiten, wollen die GRÜNEN sich für erträgliche Auswirkungen auf Bürgerebene einsetzen und die Zukunft mit einer weitsichtigeren Politik sichern.

Tags: BüchenGrüne BüchenHaushalt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
24

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
26

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Nächster Artikel
Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg