• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Pfarrsprengel Marien: Mit neuem Namen fit für die Zukunft!

von Pressemitteilung
Januar 12, 2024
Wie viele Grüntöne gibt es eigentlich auf der Welt?

Die Nusse Kirche im Frühling. Foto: Friedrich J. Flint

204
VIEWS

Berkenthin/Sandesneben/Nusse (pm). Der Pfarrsprengel der Kirchengemeinden Sandesneben, Siebenbäumen, Berkenthin und Nusse-Behlendorf hat nun einen Namen: „Pfarrsprengel Marien – evangelisch hoch 4″ darf er sich ganz offiziell nennen. Ein weiterer Schritt, der die Zusammenarbeit stärkt.

Seit einem Jahr bilden die Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen einen sogenannten Pfarrsprengel. Das heißt: Sie bündeln ihre Kräfte auf ganz unterschiedlichen Ebenen und arbeiten in sämtlichen Bereichen zusammen. Von der Gemeindepädagogik und Verwaltung, über die Seelsorge bis zu Gottesdiensten, Seniorengruppen und in der Kinder- und Jugendarbeit.

30 Vorschläge waren für den Namen im Rennen

Was noch fehlte, war ein Name für den neuen Pfarrsprengel. Der ist nun nach langer Suche gefunden: Pfarrsprengel Marien, Marien-Pfarrsprengel oder einfach Mariensprengel. So darf er künftig ganz offiziell genannt werden. Das haben die vier Kirchengemeinderäte beschlossen. Das Motto des Mariensprengels lautet „evangelisch hoch 4“. Die Namenssuche war durch einen kreativen Wettbewerb angeregt worden. „Wir hatten am Ende etwa 30 Vorschläge und sind für die Beteiligung sehr dankbar“, berichtet Pastor Tobias Pfeifer. „Jetzt sind wir sehr froh, dass eine Entscheidung gefallen ist!“

Wofür steht der Name “Marien-Pfarrsprengel”?

„Die Namenspatronin Maria begegnet uns im Pfarrsprengel an ganz verschiedenen Stellen”, erläutert Pastor Oliver Erckens. So sind die Kirchen in Siebenbäumen und Sandesneben Marienkirchen, in Schönberg gibt es die St. Marien-Kapelle. Alle drei sind benannt nach Maria, der Mutter Jesu. In der Berkenthiner Maria-Magdalenen-Kirche gibt es im Chorraum eine mehr als 500 Jahre alte Figur der Maria Magdalena, die zu den engsten Freund:innen Jesu gehörte. Und in der Nusser Kirche findet sich ein Gemälde aus der Reformationszeit, auf dem der Engel Maria die Geburt von Jesus ankündigt.

Pfarrsprengel-Team ist viel unterwegs

Zum Team des Mariensprengels gehören die PastorInnen Jaan Thiesen (Berkenthin), Tobias Pfeifer (Nusse-Behlendorf), Doris Pfeifer (Sandesneben) und Oliver Erckens (Sandesneben und Siebenbäumen) und die Jugenddiakonin Svenja Leppin. Sie verantwortet im gesamten Pfarrsprengel die Jugendarbeit. Außerdem mit dabei ist seit kurzem Stefan Eggers. Er ist als Gemeindepädagoge in den 13 Kitas im Mariensprengel für ErzieherInnen und Kinder da. Außerdem bietet er Kindergruppen an, die reihum an allen Orten stattfinden. Susanne Wischendorf kümmert sich als Gemeindeassistentin darum, dass in den Kirchenbüros alles reibungslos läuft. Ab dem Sommer gibt es außerdem eine neue gemeinsame Kirchenmusikerin: Johanna Dreißig.

Die vergangenen Jahre der Umgestaltung haben viel Kraft gezogen. Mit reduzierten Pfarrstellen und sinkenden Mitgliederzahlen umzugehen, erfordert Flexibilität und das Verlassen alter Pfade. Dennoch ist der Tatendrang im Team weiterhin groß: „Es geht darum, eine zukunftsfähige Struktur zu haben und dafür arbeiten wir alle!“, so Doris Pfeifer.

Oliver Erckens, Susanne Wischendorf, Jaan Thiesen, Stefan Eggers, Doris und Tobias Pfeifer in der Maria-Magdalenen-Kirche in Berkenthin. Foto: Annkathrin Bornholdt, hfr

Teamgeist ist nach außen deutlich zu spüren

Einmal wöchentlich trifft sich das Team zu einer digitalen „Lagebesprechung“. „Letztendlich geht es immer darum zu gucken, welche Themen sind grade wichtig und wie können wir sie gemeinsam angehen“, sagt Jaan Thiesen. Dazu gehören auch Herzensprojekte wie die Sommerreise durch den Sprengel mit kleinen kulturell-geistlichen Veranstaltungen.

Für alle im Team heißt das: „Wir kommen viel herum!“, lacht Stefan Eggers. Das Schöne dabei sei aber – da sind sich alle einig – dass sie alle in den Gemeinden bekannt sind und somit auch im Falle einer Vertretung keine Irritation entsteht. „Ich bekomme oft zurückgemeldet, dass wir schon sehr als Team wahrgenommen werden, das freut mich“, so Pastor Oliver Erckens.

Tags: BehlendorfBerkenthinKircheNusseSandesnebenSiebenbäumen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
62

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
66

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
18

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
22

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
Vulkane, Urwälder, Korallen und abgelegene Inseln

Vulkane, Urwälder, Korallen und abgelegene Inseln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg