• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großer Info-Tag zum Heizungsgesetz in Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 11, 2024
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

130
VIEWS

Lauenburg (pm). Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit dem 1. Januar 2024 in Kraft, und damit beginnt der schrittweise Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung. In diesem Kontext bietet der Ortsverband der Grünen in Lauenburg einen umfassenden Info-Tag an, der den Bürgern die Möglichkeit gibt, sich über das neue Heizungsgesetz und die neuen Fördersätzen für klima-freundliche Heizungen zu informieren. Der Info-Tag findet am Sonnabend, 27. Januar, im Haus der Begegnung im Fürstengarten 29 statt. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Vortragsprogramm unter dem Motto „Welche Heizung für mein Haus?“.

Mehr als zwei Drittel des CO2-Ausstoßes im Bereich Wohnen entfallen auf das Heizen, weshalb dringender Handlungsbedarf besteht. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, das seit Anfang des Jahres in Kraft ist, sollen Heizungen schrittweise auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Um Hausbesitzer bei der Entscheidung zu unterstützen, bietet der Info-Tag umfassende Informationen zur Wärmeplanung und den verschiedenen Technologien.

Ingrid Nestle. Foto: Gunnar Dethlefsen,hfr

Die Veranstaltung wartet mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm auf, das von renommierten Referenten gestaltet wird:

  • Dr. Ingrid Nestle, grüne Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Klimaschutz und Energie, wird das neue Heizungsgesetz erläutern und über die verfügbaren Fördermöglichkeiten informieren.
  • Oliver Brandt, grüner Landtagsabgeordneter aus Lütau, wird aufzeigen, wie Schleswig-Holstein Kommunen und Hauseigentümer bei der Wärmeplanung unterstützt.
  • Joachim Schöttler, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Elbe, wird über die Fortschritte bei der Wärmeplanung in Lauenburg berichten und die Pläne der VBE für den Ausbau der Wärmenetze und die Wärmeversorgung vorstellen.
  • Dr. Oliver Opel, Professor für energetische Optimierung von Gebäuden an der Fachhochschule Westküste in Heide, wird Möglichkeiten für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Lauenburger Altstadt skizzieren, insbesondere durch die Nutzung einer Flusswärmepumpe aus der Elbe. 
  • Bernd Elvert, Inhaber der Bernd Elvert Heizung-Sanitär-Elektro GmbH in Geesthacht, wird aufzeigen, wie der Heizungsumbau mit einer Wärmepumpe im Bestand funktioniert.

Der Info-Tag bietet ausreichend Zeit während und nach den Vorträgen für individuelle Fragen und Informationen. Alle Experten und Referenten stehen während der Veranstaltung vor Ort zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lauenburg und Umgebung sind herzlich eingeladen. Die genauen Zeiten der Vorträge sind auf der Webseite der Lauenburger Grünen zu finden.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergieInformationsveranstaltungWärmewende
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
15

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

Gesprächskreis Demenz in Ratzeburg

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr sind Angehörige von Menschen mit Demenz herzlich eingeladen in die...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
147

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
130

Büchen (pm). Mit über 60 Teilnehmenden war das Ortsteilgespräch der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) „An den Eichgräben“ bis „Moorweg“ erfolgreich und hat...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: „Die einfachen Dinge“

Filmclub-Festival: „Die einfachen Dinge“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg