• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Großer Info-Tag zum Heizungsgesetz in Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 11, 2024
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

134
VIEWS

Lauenburg (pm). Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit dem 1. Januar 2024 in Kraft, und damit beginnt der schrittweise Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung. In diesem Kontext bietet der Ortsverband der Grünen in Lauenburg einen umfassenden Info-Tag an, der den Bürgern die Möglichkeit gibt, sich über das neue Heizungsgesetz und die neuen Fördersätzen für klima-freundliche Heizungen zu informieren. Der Info-Tag findet am Sonnabend, 27. Januar, im Haus der Begegnung im Fürstengarten 29 statt. Von 12 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Vortragsprogramm unter dem Motto „Welche Heizung für mein Haus?“.

Mehr als zwei Drittel des CO2-Ausstoßes im Bereich Wohnen entfallen auf das Heizen, weshalb dringender Handlungsbedarf besteht. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, das seit Anfang des Jahres in Kraft ist, sollen Heizungen schrittweise auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Um Hausbesitzer bei der Entscheidung zu unterstützen, bietet der Info-Tag umfassende Informationen zur Wärmeplanung und den verschiedenen Technologien.

Ingrid Nestle. Foto: Gunnar Dethlefsen,hfr

Die Veranstaltung wartet mit einem hochkarätigen Vortragsprogramm auf, das von renommierten Referenten gestaltet wird:

  • Dr. Ingrid Nestle, grüne Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Klimaschutz und Energie, wird das neue Heizungsgesetz erläutern und über die verfügbaren Fördermöglichkeiten informieren.
  • Oliver Brandt, grüner Landtagsabgeordneter aus Lütau, wird aufzeigen, wie Schleswig-Holstein Kommunen und Hauseigentümer bei der Wärmeplanung unterstützt.
  • Joachim Schöttler, Geschäftsführer der Versorgungsbetriebe Elbe, wird über die Fortschritte bei der Wärmeplanung in Lauenburg berichten und die Pläne der VBE für den Ausbau der Wärmenetze und die Wärmeversorgung vorstellen.
  • Dr. Oliver Opel, Professor für energetische Optimierung von Gebäuden an der Fachhochschule Westküste in Heide, wird Möglichkeiten für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Lauenburger Altstadt skizzieren, insbesondere durch die Nutzung einer Flusswärmepumpe aus der Elbe. 
  • Bernd Elvert, Inhaber der Bernd Elvert Heizung-Sanitär-Elektro GmbH in Geesthacht, wird aufzeigen, wie der Heizungsumbau mit einer Wärmepumpe im Bestand funktioniert.

Der Info-Tag bietet ausreichend Zeit während und nach den Vorträgen für individuelle Fragen und Informationen. Alle Experten und Referenten stehen während der Veranstaltung vor Ort zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lauenburg und Umgebung sind herzlich eingeladen. Die genauen Zeiten der Vorträge sind auf der Webseite der Lauenburger Grünen zu finden.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneEnergieInformationsveranstaltungWärmewende

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Handwerk? Eine gute Wahl – auch für Quereinsteigende

Handwerk? Eine gute Wahl – auch für Quereinsteigende

von Pressemitteilung
September 5, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Handwerk umgibt uns überall: Ein Haus, eine Straße, die Kleidung – hinter allem steckt das eine...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
106

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025  eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Nächster Artikel
Eulenspiegelkino im Augustinum: „Die einfachen Dinge“

Filmclub-Festival: „Die einfachen Dinge“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg