• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Trecker-Demos“ im Kreis Herzogtum Lauenburg

Veranstalter und Behörden einigen sich auf Grundregeln

von Pressemitteilung
Januar 7, 2024
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Verkehrsbehinderungen. Foto: Pixabay, hfr

4.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Freitag (5. Januar 2024) hat die Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg die Veranstalter der für die kommende Woche geplanten „Trecker-Demos“ zu einem Gesprächstermin zusammen mit Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eingeladen um sich auf Grundregeln für den Versammlungsablauf zu verständigen. Kernthema war die Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit während der Dauer der verschiedenen Protestaktionen. Die Versammlungsleiter erläuterten, dass sie selbst bereits Grundregeln für ihre Demonstrationen festgelegt hätten. Dazu zählen etwa, dass Einsatzfahrzeugen mit Sonderrechten stets Vorrang einzuräumen ist und die gesamte Demonstration als Kolonnenfahrt, abgesehen von Pausen, permanent in Bewegung bleiben wird. Im Rahmen der Protestfahrten sollen keine Güter jeglicher Art durch die Teilnehmenden abgeladen werden. Das Blockieren von Straßen und Zufahrten ist ausdrücklich nicht vorgesehen, Rückstaus aufgrund der sich langsam bewegenden Schlepperkolonnen werden dennoch nicht zu vermeiden sein. Auch den Notwendigkeiten des Brandschutzes und des Rettungsdienstes wurde Rechnung getragen. So wurde etwa auf eine dritte Kolonnenfahrt über die Insel der Stadt Ratzeburg verzichtet.

Die größeren Kolonnen, die aus etwa 80 bis 120 Fahrzeugen bestehen sollen, werden durch die Polizei begleitet. Beginn der Kolonnenfahrten ist Montag, 08.01.2024 um 6 Uhr an den jeweiligen Startpunkten. Um 20 Uhr wollen die Versammlungsleiter ihre Versammlungen wieder auflösen. In welchem Umfang in den darauffolgenden Tagen weitere Proteste folgen sollen, wollen die Versammlungsleiter der Versammlungsbehörde gesondert mitteilen.

Auflagen oder sogar ein Verbot der Versammlungen waren für die Versammlungsbehörde aufgrund der einvernehmlichen Entschärfungen im Versammlungsablauf nicht erforderlich. Eine Karte zu den derzeit angemeldeten Fahrten ist unter www.kreis-rz.de/Treckerdemo abrufbar. Die Kreisverwaltung wird über die weiteren Entwicklungen jeweils aktuell informieren.

Tags: DemokratieDemonstrationLandwirtschaftVerkehrsbehinderungen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
725

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
487

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
161

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
377

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Nächster Artikel
Kreisseniorenbeirat tagt zu kostenlosem ÖPNV

Einschränkungen im ÖPNV durch "Trecker-Demo"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg