• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verkehrssicherheit durch Baumfällungen im Ratzeburger Stadtgebiet

von Pressemitteilung
Januar 3, 2024
Vollsperrung wegen Baumpflegearbeiten zwischen Gudow und dem Kieswerk Segrahner Berg

Foto: pixabay.com

183
VIEWS

Ratzeburg (pm). In den kommenden Tagen müssen im Stadtgebiet wieder einige Bäume gefällt werden, die bei der jährlichen Baumkontrolle durch starke Schädigungen aufgefallen oder bereits abgestorben sind. Bei den betroffenen Bäumen zeigen sich vielfach Wurzelschäden durch Versiegelung oder Bodenverdichtungen.

Dies gilt exemplarisch für die Linden am Ratzeburger Bahnhof, aber auch bei Bäumen an der Sedanwiese oder in der Mechower Straße. Aber auch Trockenheit und andere Stressfaktoren machen den Ratzeburger Stadtbäumen zu schaffen. So sind beispielsweise die Kastanien in der Dr. Alfred-Block-Allee von der Pseudomonas-Rindenkrankheit, dem sogenannten Rosskastanien-Sterben befallen. Aufgrund der dokumentierten Schadensbilder wurde in Abstimmung mit dem Fachdienst Kreisforsten des Kreises Herzogtum Lauenburg die kurzfristige Fällung in Auftrag gegeben, um die Verkehrssicherheit im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Bereits in den kommenden Tagen wird damit am Bahnhof begonnen.

Die Linde vor dem Ratzeburger Bahnhof ist durch die Bebauung und verkehrsbedingte Verdichtung des Bodens so sehr geschädigt, dass sie gefällt werden muss. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Eine Kastanie in der Alfred-Block-Allee ist von Pseudomonas-Rindenkrankheit befallen und abgestorben. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Entscheidung, gerade ältere Bäume zu fällen, ist immer nicht einfach und wird nur sehr abgewogen getroffen, auch weil ein Nachpflanzen der Bäume, insbesondere an der gleichen Stelle, oft gar nicht möglich ist. Das Pflanzen eines Stadtbaumes kostet heute im Durchschnitt etwa 3.000  bis 3.500 Euro. Bei einem Stadtbaum wird immer hoch qualifizierte Baumschulware gepflanzt, damit der Baum allen Anforderungen gerecht werden kann. Hierbei müssen auch die erhöhten Pflanz- und Pflegekosten bei einer Neupflanzung berücksichtigt werden. Die Kosten für Straßenbauarbeiten oder das Aufweiten von Baumscheiben, um den Bäumen den Platz zu geben, den sie benötigen, sind hier noch nicht eingerechnet. Der Erhalt der bestehenden Stadtbäume bleibt somit weiterhin eine große Herausforderung, aber auch das Ziel für die Stadt Ratzeburg, das Fällen von Bäumen die Ausnahme. 

Tags: BaumarbeitenRatzeburgVerkehrssicherheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Vollsperrung K 54 Behlendorf – Hollenbek aufgrund einer Fahrbahnunterspülung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg