• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Partnerstädte Geesthacht und Plaisir planen gemeinsames Festjahr

von Pressemitteilung
Januar 3, 2024
Partnerstädte Geesthacht und Plaisir planen gemeinsames Festjahr

Kurz vor der Abreise der zehn Gäste aus der französischen Partnerstadt trafen sich alle Teilnehmer und Organisatoren noch einmal vor dem Geesthachter Rathaus für ein gemeinsames Foto. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

79
VIEWS

Geesthacht (pm). Feierwürdige Jahre stehen Geesthacht und seiner Partnerstadt Plaisir bevor: Denn 2024 jährt sich Geesthachts Ernennung zur Stadt das 100. Mal und 2025 feiern Geesthacht und Plaisir 50 Jahre Verschwisterung. Der Besuch von zehn Gästen aus der französischen Partnerstadt vor Anfang Dezember 2023 stand demnach bereits unter den Vorzeichen zweier Jubiläen.

In mehreren Gesprächen tüftelten die Gäste aus der Partnerstadt und Mitglieder des Geesthachter Komitees für Internationale Begegnungen an Veranstaltungen zum Geesthachter Stadtjubiläum. In dem viertägigen Programm, das vom Komitee und der Geesthachter Stadtverwaltung vorbereitet worden war, standen aber auch jede Menge Spaß und gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. So ging es nach Hamburg in das Miniaturwunderland und das Hamburger Rathaus. Aber auch ein Ausflug nach Bergedorf mit dem Besuch des Bergedorfer Schlosses waren Programmpunkte. Beim Weihnachtsmarkt rund um die Sankt-Salvatoris-Kirche in Geesthacht gab es warme Getränke und jede Menge angeregte Gespräche. Auch die Ausstellung „Am Wasser gebaut: Die Staustufe Geesthacht“ im Krügerschen Haus und der Weihnachtsmarkt vom Verein „Partnerschaft Afrika“ durften nicht fehlen.

Die zehn Gäste aus Plaisir, einige davon kommen seit über 20 Jahren nach Geesthacht, zeigten sich sehr begeistert von ihrer Reise. Sie lobten vor allem den herzlichen Empfang in Geesthacht und die Gastfreundschaft der Menschen. Sie fühlten sich von Anfang an willkommen und hatten viel Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten.

Im Laufe des Sommers 2024 wird Geesthacht Gäste aus Plaisir, der lettischen Partnerstadt Kuldiga und der vielleicht zukünftigen Partnerstadt Bedzin in Polen zu Gast haben. Dafür werden dann auch wieder Gastfamilien gesucht. Gemeinsam wird dann das 100-jährige Jubiläum der Geesthachter Stadtrechte gefeiert. Zuvor wird im April nächsten Jahres eine Delegation aus Geesthacht in Plaisir zu Gast sein. Dann wird das 50-jährige Jubiläum des französischen Partnerschaftskomitees gefeiert.

Interessierte Gastfamilien und jeder, der sich für die Verschwisterung interessiert, können sich gerne bei Kamila Golisz, in der Geesthachter Stadtverwaltung für die Verschwisterungen zuständig, unter 04152-13 312 oder Kamila.Golisz@geesthacht.de melden.

Tags: GeesthachtPartnerschaftPartnerstadt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
494

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
76

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
374

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Podcast-Workshop in der Stadtbücherei Ratzeburg

Podcast-Workshop in der Stadtbücherei Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg