• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

20-mal wurde die Möllner Feuerwehr im Dezember 2023 benötigt  

Torsten Schöpp von Torsten Schöpp
Januar 3, 2024
20-mal wurde die Möllner Feuerwehr im Dezember 2023 benötigt  

Die Zufahrt zur Ziegelei musste am 21. Dezember 2023 von der Feuerwehr freigelegt werden: Foto: Freiwillige Feuerwehr Mölln, Schöpp, hfr

242
VIEWS

Mölln (TS). Am 7. und 27. sowie am 31. Dezember wurde die Möllner Wehr alarmiert, weil Brandmeldeanlagen einen Feueralarm ausgelöst hatten. Vor Ort stellten sich alle Alarme dann glücklicherweise als Fehlalarme heraus. Viermal wurden Kräfte der Wehr zu Notfalltüröffnungen für den Rettungsdienst gerufen. Am 27. Dezember forderte der Rettungsdienst zudem die Ehrenamtler der Wehr für eine Tragehilfe an.

1. Dezember Als Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus am Gudower Weg das Piepen von einem Rauchmelder wahrnahmen und zudem bemerkten, dass Rauch aus Fenstern der betroffenen Wohnung drang, alarmierten sie die Feuerwehr. Da sich der Bewohner noch in der Wohnung befinden sollte, wurde um 8.15 Uhr Vollalarm mit dem Stichwort Wohnungsbrand Y (Menschenleben in Gefahr) für die Feuerwehr Mölln ausgelöst und insgesamt 36 Blauröcke machten sich auf dem Weg zum Gerätehaus. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war das Feuer, das in der Küche ausgebrochen war, bereits aus. Wie sich herausstellte, hatte auf dem Herd Papier gebrannt. Der Bewohner, der Rauchgase eingeatmet hatte, wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Brandgut aus der Küche entfernt worden war, wurde die Wohnung noch maschinell belüftet.

2. Dezember Um 0.16 Uhr rissen die Funkmeldeempfänger die Ehrenamtler aus dem Schlaf. Wenig später rückten sie zur Hansestraße aus. Zuvor hatte ein Bewohner in einem Mehrfamilienhaus einen Notruf abgesetzt und ein merkwürdiges Geräusch, das er angeblich nicht näher lokalisieren konnte, in seiner Wohnung gemeldet. Der Einsatzleiter stellte fest, dass das Geräusch von einem nachlaufenden Spülkasten der Toilette kam. Unverständlich bleibt, warum dieser Defekt nicht vom Bewohner erkannt wurde. Jedenfalls wurden die Einsatzkräfte nicht weiter tätig, verbuchten den Einsatz als kuriosen Fehlalarm und konnten ihre Nachtruhe kurz Zeit später fortsetzen.  Bleibt abzuwarten, ob dieser Einsatz nicht eine Rechnung nach sich zieht.

5. Dezember Als auf dem Gelände des UKSH in Lübeck ein Patient vermisst wurde, wurden aufgrund der Witterung zunächst die Rettungshunde aus den Kreisen Herzogtum-Lauenburg und Stormarn alarmiert. Zusätzlich zu den Rettungshundestaffeln wurde dann um 13.45 Uhr auch die Einheit Drohne des Kreisfeuerwehrbandes hinzugezogen. Ein Kamerad der Wehr beteiligte sich in dieser Einheit an dem Einsatz. Während der Suche mit der Drohne konnte die Person dann wenig später von der Polizei aufgefunden werden.  

13. Dezember Um 19 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger die Blauröcke zum Brand eines Papiercontainers in die Klaus-Groth-Straße. Nahezu zeitgleich erreichte die Ehrenamtler die Information, dass auf dem Gelände eines Supermarktes am Wasserkrüger Weg ein Altkleidercontainer brennen würde. Daraufhin übernahm die Besatzung des zweiten Fahrzeuges, dass noch auf der Anfahrt zur Klaus-Groth-Straße war, den Einsatz auf dem Parkplatz des Supermarktes. VorOrt brannte einer der zwei Kleidercontainer. Nicht auszuschließen ist, dass zwei 12-jährige Kinder mit Jugendfeuerwerk den Einsatz verursacht haben.

21. Dezember Das Orkantief „Zoltan“ sorgte in den Abendstunden für zwei Einsätze im Stadtgebiet. Um 20.06 Uhr wurden die Ehrenamtler erstmals alarmiert. Zuvor war gemeldet worden, dass ein umgestürzter Baum die Zufahrtstraße zur Stadtziegelei blockieren würde. Kaum waren die Einsatzkräfte ins Gerätehaus zurückgekehrt, erreichte sie um 22.27 Uhr das nächste Hilfeersuchen. So rückten die Kräfte zusammen mit der Grambeker Wehr, die ebenfalls alarmiert worden war, zum Görlitzer Ring aus. Hier war eine zirka 25 Meter hohe Eiche auf ein Wohnhaus gestürzt.  

Dabei durchstieß der Baum das Dach des Wohngebäudes und beschädigte dieses schwer. Im Einsatzverlauf wurde das Technische Hilfswerk Mölln nachalarmiert, um Sandsäcke nachzuführen. Nachdem das stark beschädigte Dach vom Baum befreit worden war, wurde es mit einer Plane und den Sandsäcken gegen einen eventuellen Wassereinbruch gesichert. Glücklicherweise kamen die Bewohner nicht zu Schaden.

22. Dezember Nachdem die Leitstelle die Information erhalten hatte, dass ein Baum die Sterleyer Straße blockieren würde, alarmierten die Mitarbeiter um 5.49 Uhr die Möllner Wehr. Trotz intensiver Erkundung konnte keine Schadensstelle gefunden werden. Wenig später stellte sich heraus, dass eine Polizeistreife den Baum bereits vor dem Eintreffen der Kräfte beiseite geräumt hatte. Bleibt die Frage, ob hier nicht auch der Anrufer selbst hätte tätig werden können.

22. Dezember Durch den Sturm war in Kehrsen ein Ast in einem Baum in zirka 8 Meter Höhe abgebrochen und drohte, auf die Fahrbahn zu fallen. Die Gudower Wehr forderte daraufhin um 12.49 Uhr die Drehleiter der Möllner Wehr an. Mit deren Hilfe konnte der Ast aus einem Baum entfernt werden.

25. Dezember Selbst das Weihnachtsfest konnten die ehrenamtlichen Retter nicht störungsfrei verbringen. So beschäftigen die Folgen des Orkantiefs „Zoltan“ am ersten Weihnachtstag Kräfte der Wehr. Um 11.14 Uhr erreichte sie die Meldung, dass ein umgestürzter Baum die Zuwegung zum Tannenhof am Langen Moor blockierte. Da die Gefahr bestand, dass ein zweiter Baum, der sich in einer Astgabel verfangen hatte, auf die Zuwegung stürzen könnte, wurde auch dieser beseitigt. Gegen 12.30 Uhr konnten die Kräfte zu ihren Familien zurückkehren.  29. Dezember

Als Bewohner eines Einfamilienhauses an der Mantiusstraße einen merkwürdigen Geruch wahrnahmen und einen Gasaustritt vermuteten, setzten sie einen Notruf ab. Die um 10.48 Uhr alarmierten Kräfte stellten im Keller einen Kraftstoffaustritt aus einem kleinen Benzinkanister fest. Der Kanister wurde aufgerichtet, der Verschluss vollständig geschlossen und die ausgetretene Kleinstmenge Kraftstoff wurde mit Bindemittel abgestreut. Während
Tags: EhrenamtFreiwillige Feuerwehr MöllnMölln
Torsten Schöpp

Torsten Schöpp

Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Mölln

RelatedPosts

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
82

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
716

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Neujahres-Jazz mit der „BigBrassCompany“ im Augustinum

Neujahres-Jazz mit der „BigBrassCompany“ im Augustinum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg