• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landestierschutzbeauftragte Erdmann warnt vor Gefahren für Haus-, Nutz- und Wildtiere durch Silvesterfeuerwerk

von Pressemitteilung
Dezember 30, 2023
Landestierschutzbeauftragte Erdmann warnt vor Gefahren für Haus-, Nutz- und Wildtiere durch Silvesterfeuerwerk

„Tun Sie der Tierwelt und der Natur etwas Gutes. Verzichten Sie auf das Abschießen von Feuerwerken und starten Sie ruhig und solidarisch ins neue Jahr”, so die Landestierschutzbeauftragte Erdmann. Foto: Image by markito from Pixabay, hfr

33
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die Landestierschutzbeauftragte mahnte anlässlich des anstehenden Jahreswechsels zu einem verantwortungsvollen Miteinander. „Für viele Menschen gehören Böller und Raketen zu Silvester dazu. Auch wenn Feuerwerke schön anzusehen sind, vergessen viele dabei, dass sie Leid für Tiere bedeuten und die Umwelt belasten”, sagte Katharina Erdmann. Sie appellierte daher an die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, auf das Abschießen von Raketen und das Zünden von Böllern aus Tier-schutzgründen zu Silvester zu verzichten.

Der Lärm und die Lichtblitze versetzen viele Tiere in Panik. Haustiere wie beispielsweise Hunde und Katzen trauen sich oft erst nach Stunden aus ihren Verstecken. Noch schwerwiegender können die Folgen für Wildtiere wie Rehe, Vögel oder Hasen sein: Sie fliehen häufig vor der vermeintlichen Gefahr aus ihren angestammten Revieren, mitunter verletzen sie sich auf der Flucht sogar. Aber auch in Gehegen, Ausläufen oder Ställen gehaltene Tiere werden oft in Angst und Panik versetzt. „Tun Sie der Tierwelt und der Natur etwas Gutes. Verzichten Sie auf das Abschießen von Feuerwerken und starten Sie ruhig und solidarisch ins neue Jahr”, so Erdmann.

Foto: Image by Claudia Peters from Pixabay, hfr

Hintergrund:

Die Landestierschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein berät Bürgerinnen und Bürger in Fragen des Tierschutzes und ist unter der Telefonnummer 0431/988-7339 oder per Mail unter Katharina.Erdmann@mllev.landsh.de

 zu erreichen.
Tags: AngstPanikSilvesterTierschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Charterverbindung eröffnet die Herbstsaison

Verbraucherschutzminister stärkt Flug- und Fahrgastrechte und den Tierschutz

von Pressemitteilung
Mai 26, 2025
0
20

Kiel/Berlin (pm). Bei der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) in Berlin (22. und 23. Mai) haben die Ressortchefinnen und -chefs der Länder die...

19-Jähriger entwendet Linienbus

Vier ‚Entenküken‘ aus misslicher Lage befreit

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 7. Mai am Vormittag um zirka 11 Uhr, haben Beamte des Polizeireviers Ratzeburg tierisches Engagement gezeigt....

Vorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller

Vorsicht vor Knalltrauma durch Silvesterböller

von Pressemitteilung
Dezember 28, 2024
0
73

Herzogtum Lauenburg (pm). Böllern oder nicht? Diese Frage hat die Deutschen in den vergangenen Jahren immer wieder bewegt und auch...

Die einen feiern, die anderen flüchten

Anordnung des Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
300

Dassendorf (pm). Aus dem Amt Hohe Elbgeest treten Anordnungen für die Verwendung von Feuerwerkskörpern in Kraft. Verstöße gegen diese Anordnung...

Nächster Artikel
Montagskino: „The Old Oak“

Montagskino: „The Old Oak“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg