• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Letzter digitaler Gottesdienst in diesem Jahr im Livestream

#liveline verabschiedet sich von 2023

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 29, 2023
Letzter digitaler Gottesdienst in diesem Jahr im Livestream

Die Vorfreude steigt: Philine Eidt, Katja und Heiko von Kiedrowski (von links) planen gemeinsam mit dem #liveline-Team eine besondere Silvester-Ausgabe des digitalen Gottesdienstformats. Foto: KKLL, hfr

28
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Traditionen wollen gepflegt werden – das gilt speziell an Silvester und auch für #liveline. Zum mittlerweile vierten Mal lädt das Team zum digitalen Gottesdienst am Altjahrestag, 31. Dezember 2023, ein. Beginn ist um 17 Uhr.

#liveline an Silvester ist etwas Besonderes: „Im Team kommen Menschen zwischen 15 und Mitte 50 Jahren zusammen, die bestimmt ganz unterschiedliche Vorstellungen haben, wie sie den Jahreswechsel feiern wollen, aber alle sind sich einig, ein festlicher Gottesdienst gehört dazu, wenn wir Abschied und Neubeginn feiern“, sagt Heiko von Kiedrowski. Er wird gemeinsam mit #liveline-Pastorin Katja von Kiedrowski im digitalen Gottesdienst am Sonntag, 31. Dezember 2023 predigen und auf das ablaufende Jahr zurückblicken.

„Am Ende jedes Jahres stelle ich mir die Frage: ‚War es ein gutes Jahr?“ meint Katja von Kiedrowski.“– Je nachdem, wie weit ich den Blick öffne, kann das Ergebnis unterschiedlich ausfallen. Vielleicht war es für mich persönlich oder für meine Familie ein gutes Jahr, aber weltweit wäre da wirklich Platz nach oben gewesen. Der Krieg in der Ukraine bringt immer noch Leid über die Menschen, der offene Ausbruch des Konflikts zwischen Israel und Palästina war ein Schock, es gab Hurricanes und Zyklone, Überschwemmungen, Waldbrände und Dürrekatastrophen.“

Foto: KKLL,hfr

Das Schlimme sei, so Heiko von Kiedrowski: „Vieles davon ist von Menschen verursacht, die Kriege oder der Klimawandel sind nicht vom Himmel gefallen. Vielleicht sind wir Menschen der „Störfall“ für unseren Planeten. Und vielleicht sollten wir es mal anders versuchen als bisher. Es gibt ein biblisches Motto für das kommende Jahr, die Jahreslosung: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ Wie wäre es, wenn wir es im kommenden Jahr statt mit wirtschaftlichem Wachstum oder politischen Ansprüchen mal mit der Liebe versuchen? Die Liebe zur Natur, zu unseren Mitmenschen oder zu uns – das könnte ein Schlüssel sein, mit dem die Welt besser wird.“

Musik spielt bei der letzten #liveline-Ausgabe natürlich auch eine wichtige Rolle. Und wie es mit Traditionen so ist: Auch in diesem Jahr wird das Team aus Ehren- und Hauptamtlichen eine besondere Version von „Happy New Year“ von ABBA präsentieren. Der #liveline-Gottesdienst aus der St. Jürgen-Kapelle in Lübeck beginnt um 17 Uhr. Zu sehen als Livestream auf dem YouTube-Kanal von #liveline (https://www.youtube.com/@Livelinegottesdienst) und auf der Facebook-Seite des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Die erste #liveline-Ausgabe im neuen Jahr ist für Sonntag, 21. Januar 2024, ab 10 Uhr geplant.

Tags: GottesdienstKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgOnline-Veranstaltung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
131

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
74

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Fit für Familie: Themenabend – Schulvorbereitung

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 8. Mai 2025 dreht sich um 19.30 Uhr alles um das Thema Schulvorbereitung. Der kostenfreie online-Themenabend wird...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Mehrere Wohnwagenaufbrüche in Gudow

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg