• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kinder entdecken heimische Wildnis

Zukunftsprojekt 'Natur erleben'

von Pressemitteilung
Dezember 28, 2023
Kinder entdecken heimische Wildnis

Auf gemeinsamen Waldspaziergängen wurde die Natur als Lernraum entdeckt. Foto: Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, hfr

161
VIEWS

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto „Natur erleben“ hat der Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg in den vergangenen Wochen ein ganz besonderes Erlebnisprogramm für Kindern im Alter zwischen 7 und 12 Jahre mit Unterstützung des Förderprogramms ‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) organisieren können. Ziel dieses Projektes war es, Kinder, die bedingt durch die Corona-Pandemie, aber auch durch ein immer mehr am digitalen Konsum orientiertes Aufwachsen in Ratzeburg von der Natur und von der eigenen Körperlichkeit und ihren Sinnen entfremdet wurden, zurück zu sich und ihrer natürlichen Umgebung zu führen. Sie sollten Natur kennenlernen, als Raum für eigenes Handeln erfahren und sich selbst als selbstständig handelnde Menschen erleben, ohne dass sie dabei auf digitale Medien zurückgreifen müssen.

Mit 17 Kindern ging es an mehreren Entdeckungstouren unter Anleitung der erfahrenen Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm ‚Wisent‘ aus Ziethen in die umliegenden Wälder. Nach dem Grundsatz von Baden Powell, Begründer der Pfadfinderpädagogik, stand dabei das Sammeln eigener Erfahrungen mit der Natur, mit den dort vorzufinden Ressourcen sowie das gemeinschaftliche Arbeiten in einer sozialen Gruppe, ganz im Sinne des „learning by doing“, im Vordergrund aller Aktivitäten. Es gab dabei allerlei spannende Dinge zu erleben, wie das Errichten von einfachen Zelten, das Feuermachen und Schnitzen, oder das Entdecken und Erkennen von essbaren oder giftigen Pflanzen in der Natur. Bei jedem der Waldspaziergänge gab es viele „Schätze“ zu finden. Auf der Pfadfinderwiese mitten in der Feldmark lernten die Kinder überdies, eine sichere Feuerstelle zu errichten und konnten gemeinsam Kartoffeln in der Feuerglut gebacken. Im Zuge einer nachhaltigen Pflanzaktion wurde hier auch ein neuer Knick mit Haselnuss, Schlehen, Walnuss und anderen heimischen Gehölzen angelegt.

Kinder pflanzen einen neuen Knick. Foto: hfr
Auch die Anlage eines neuen Knicks gehörte zum gemeinsamen Naturerlebnis. Foto: Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, hfr

Als abschließender Höhepunkt wurde ein Besuch im Wildpark Eekholt bei Bad Segeberg ermöglicht. Dort hatten die Kinder Gelegenheit, heimische Tiere in lebensnaher Umgebung zu beobachten. Sie konnten Wölfe erleben, in einen Dachsbau schauen und Hirsche bei der Brunft sehen. Ein Höhepunkt war die Flugvorführung der Greifvögel, bei der auch ein Seeadler im Flug zu sehen war. Der DRK-Ortverein Ratzeburg stellte für diese Exkursion zwei Kleinbusse mit Fahrer zur Verfügung.

Ein Pfadfinder des Stammes ‚Wisent‘ erklärt, wie man eine Feuerstelle anlegen muss. Foto: Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, hfr
Die Kinder konnten lernen, wie man sich mit einfachen Mitteln in der Natur zurechtfinden kann. Foto: Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, hfr

„Wir sind mit den Ergebnissen des Projektverlaufs sehr zufrieden“, sagte Gustaf Dreier, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Kreisverband Herzogtum Lauenburg. „Die Kinder konnten ein pfadfinderisches Grundwissen erwerben und in weiteren Gruppenstunden vertiefen. Ihre neu erworbenen Fertigkeiten haben sie anschließend mit einigem Stolz auf dem ‚Drachenfest‘ im Ratzeburger Kurpark präsentiert. Zehn der teilnehmenden Kinder haben in diesem Projekt so viel Interesse an der Natur und der Umwelt entdeckt, dass sie auch in Zukunft beim Pfadfinderstamm mitwirken möchten“, so Dreier.

Tags: JugendKinderschutzbundNaturPfadfinderRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
34

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
590

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Gebäude erzählen die Geschichte der Stadt – ein Spaziergang durch die Möllner Altstadt

Gebäude erzählen die Geschichte der Stadt – ein Spaziergang durch die Möllner Altstadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg