• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Saisonende – Urlaub für den Ratzeburger Weihnachtsmann

Am „Nordpol" wird jetzt aufgeräumt

Thomas Biller von Thomas Biller
Dezember 26, 2023
Saisonende – Urlaub für den Ratzeburger Weihnachtsmann

Der Ratzeburger Weihnachtsmann mit seinen Wichteln auf dem Marktplatz im Advent 2023. Foto: Thomas Biller

913
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Aus der Inselstadt und ihrer Umgebung ist er nicht mehr wegzudenken: Der Ratzeburger Weihnachtsmann sorgt jedes Jahr für Lächeln in den Gesichtern aller Generationen und für strahlende Kinderaugen. Jetzt ist die Arbeit für dieses Jahr getan und bevor der Weihnachtsmann in den wohlverdienten Urlaub gehen kann, durfte Herzogtum direkt ihn noch einmal besuchen.

1986 hat sich der Weihnachtsmann Ratzeburg als Wohnort ausgesucht. Ein paar Jahre später las er in einer Zeitung, dass eine Familie dringend für Heiligabend einen Weihnachtsmann suche. „Ich wollte der Familie einen Gefallen tun, hatte aber überhaupt keine Erfahrung“, sagt der Mann in Rot. Schnell spürte er, wie gut es ihm tat, etwas Gutes – besonders für die Kinder – zu tun. „Man muss richtig in seine Rolle schlüpfen, Güte zeigen, immer lächeln und nicht fluchen, rauchen oder trinken“, beschreibt er seine Berufung. Damit verbunden ist seine Überzeugung, dass der Weihnachtsmann zwischen arm und reich nicht unterscheidet und ein Symbol für Frieden, Hoffnung, Mitgefühl und Barmherzigkeit ist. „Der Weihnachtsmann macht keinen Halt vor Grenzen, Herkunft oder Religionen. Er ist ein Geschenk des Guten, ohne das kein Kind aufwachsen sollte“, sagt er. Seine vielen Auftritte im Jahr zählt er nicht, „weil es eine Botschaft des Herzens ist“. Dann werden auch mal Kärtchen und Kalender an Kinder und ihre Begleitung als Erinnerung verteilt. Für alle diese Dinge kommt der Weihnachtsmann selbst auf, denn einen Sponsor hat er bislang nicht.

Die Fangemeinde ist stetig gewachsen und die Veranstaltungen, bei denen der Besuch des Ratzeburger Weihnachtsmannes angekündigt ist, sind ein Publikumsmagnet nicht nur für Kinder. „Ich habe Fans, die sogar aus Hamburg kommen“, sagt der Mann mit dem weißen Bart.

Seit rund drei Jahren gibt es auch Lehrreiches, wenn der Weihnachtsmann mit seinen Wichteln in die Öffentlichkeit geht. Da lässt sich etwas über Rentiere erfahren oder auch über den Nordpol. „Das möchte ich den Kindern näherbringen“, so der Weihnachtsmann, der mittlerweile selbst sieben Enkelkinder in seiner Familie hat.

Auch der Weihnachtsmann hat einen geschmückten Tannenbaum daheim. Foto: Thomas Biller 

Nach der unterhaltsam Lerneinheit zum Mitmachen können die Kinder nacheinander ihre Wunschzettel beim Weihnachtsmann abgeben, ein kleines Gedicht aufsagen und sich mit dem Weihnachtsmann von den Eltern und Großeltern fotografieren lassen.

Und was passiert mit den ganzen Wunschzetteln? „Die kommen in einen großen Ordner, den ich mit zum Nordpol nehme und dort kommen sie in ein goldenes Buch. Und in 50 Jahren dürfen die Absender wiederkommen und sich ihre Wunschzettel zum Beweis ansehen, dass es sie noch gibt“, verspricht der Weihnachtsmann. Er sucht sich jeweils einen der Wünsche aus. „Es werden jedes Jahr mehr Kinder und mehr als einen Wunsch schafft die Werkstatt nicht“, sagt der „Weihnachtsmann aus Leidenschaft“ wie er sich selbst auf seiner Facebookseite bezeichnet. Irgendwann in der Zukunft, so hofft er, sollen die über die Jahrzehnte gesammelten Wunschzettel dann im Museum ihren Verbleib finden.

„Oft fragen die Kinder mich, wie ich denn in die vielen Häuser hineinkomme, um die Geschenke zu bringen. Dann sage ich ihnen, dass es den Weihnachtszauber nur zu Weihnachten gibt und ich mit meinem Schlüssel überall hineinkomme, wenn die Kinder nicht zuhause sind oder schon schlafen. Und auch nur an Heiligabend kann mein Schlitten fliegen“, erzählt der Weihnachtsmann.

Ordner und goldenes Buch für die Wunschzettel der Kinder. Foto: Thomas Biller

Ganz ohne „Schule“ kommt auch der Weihnachtsmann nicht aus. In der Stadt Celle (Niedersachsen) kommen die Weihnachtsmänner einmal im Jahr zusammen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu beraten. „Man lernt nie aus“, sagt der Ratzeburger Weihnachtsmann. So können die Weihnachtsmänner dort lernen, wie sie sich beispielsweise schüchternen Kindern nähern sollten oder sich gegenüber „überraschten“ Haustieren verhalten. Zusätzlich werden Tipps zu den Kostümen ausgetauscht, denn die „echten Weihnachtsmänner“ tragen selten Kostüme von der Stange, sondern lassen sich ihre Gewänder auf den Leib schneidern.

Bei sich daheim trägt der Ratzeburger Weihnachtsmann seinen Mantel natürlich nicht, aber selbstverständlich ist er auch in der Farbe Rot gewandet. Einen Weihnachtsbaum gibt es hier und es ist festlich geschmückt.

Nach dem Weihnachtsfest räumen die Wichtel die Werkstatt auf und der Weihnachtsmann macht mit seiner Ehefrau Urlaub; „dort, wo es ruhig ist“. Aber der Urlaub ist nie besonders lang, denn der Weihnachtsmann hat viele Wohnorte und schaut sich das ganze Jahr über an, wie freundlich sich die Menschen überall verhalten. Daher sieht man den Ratzeburger Weihnachtsmann eben auch häufig ohne Kostüm und auch mal beim Autofahren. „Ich freue mich aber immer, wenn Kinder sich mit mir unterhalten möchten, auch wenn ich in Zivil bin“, sagt der Weihnachtsmann.

Herzogtum direkt wünscht dem Weihnachtsmann und seiner Ehefrau einen schönen Urlaub; – die nächste Weihnachtszeit kommt bestimmt!

Tags: RatzeburgWeihnachtsmann
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
161

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
ZUMBA beim TSV Berkenthin

Mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr starten? Wer will das nicht?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg