• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Erste Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holsteins war erfolgreich

von Pressemitteilung
Dezember 26, 2023
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Foto: SHIBB

63
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die erste „Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“, die das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) mit den Partnern der Beruflichen Bildung organisiert hat, war erfolgreich. „Wir freuen uns, dass so viele Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte an den allgemeinbildenden Schulen und den berufsbildenden Schulen die Informationsangebote genutzt haben“, so Karin Prien, Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Ziel der Aktion war es, die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern und Lehrkräfte über die guten Perspektiven der beruflichen Bildung und die vollschulischen Angebote an den Beruflichen Schulen sowie die verschiedenen Möglichkeiten, über eine duale Berufsausbildung Schulabschlüsse zu erwerben, zu informieren. „Das ist uns auch gelungen – wir haben gute Rückmeldungen von den Partnern der Beruflichen Bildung und von den Schulen erhalten. Vielen Dank an alle, die diese Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein möglich gemacht und unterstützt haben. Im kommenden Jahr werden wir wieder eine „Woche der Beruflichen Bildung SH“ organisieren und mit weiteren Formaten für die Berufliche Bildung werben“, sagte Ministerin Prien. 

Bildungsministerin Karin Prien. Foto: Thomas Biller, hfr

Die Aktionswoche soll bei der Berufswahlentscheidung helfen und auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken und wird nächstes Jahr wieder stattfinden. Denn es gibt viele Wege zu einer beruflichen Karriere und zu einem erfüllten Arbeitsleben – das zeigten die vielfältigen Partner über die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern und Kammern anderer Berufsstände, die Berufsbildenden Schulen, der nichtakademischen Gesundheitsberufe, Betriebe, Jugendaufbauwerke, Jugendberufsagenturen, die Bundesagentur für Arbeit, (Fach-) Hochschulen, Universitäten, Schulen und viele andere Partner der Beruflichen Bildung mit ihren über 100 Informationsangeboten und Veranstaltungen in der vergangenen Woche.

„Berufliche Bildung ist vielfältig und durchlässig. Weltweit genießt unser System der Dualen Beruflichen Ausbildung eine hohe Anerkennung“, erklärte Jörn Krüger, Direktor des SHIBB, welches die Woche der Beruflichen Bildung initiiert hat. „Die Vielfalt der Berufe und der schulischen Abschlüsse, die man in Kombination mit einer Berufsausbildung erwerben kann, ist groß. Auch die Aufstiegsmöglichkeiten nach einer Berufsausbildung sind umfangreich. Das konnten wir letzte Woche im ganzen Land zeigen“, so Krüger weiter.

„Wir freuen uns über die positive Resonanz aus den Schulen und von den Partnern der Beruflichen Bildung. Wir fangen jetzt an, die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein 2024 zu planen“, so Krüger.  Die „Woche der Beruflichen Bildung SH“ soll nächstes Jahr vom 25. November bis zum 1. Dezember 2024 stattfinden und zukünftig jedes Jahr in der 48. Kalenderwoche. Weitere Informationen finden Sie unter: schleswig-holstein.de – Woche der beruflichen Bildung

Tags: AusbildungBerufsorientierungFachkräftemangel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Woche der Beruflichen Bildung SH

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
10

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Die Woche der Beruflichen Bildung SH stellt in...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
Neue FBBC-Vorsitzende: Camilla Khokhar folgt auf Arno Probst

Neue FBBC-Vorsitzende: Camilla Khokhar folgt auf Arno Probst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg