• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE) 2023 online

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2023
Aktion zur „Woche der Ausbildung“

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

15
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm).  Wie viele Schülerinnen und Schüler an Berufsbildenden Schulen machen welche Abschlüsse in welchen Schularten? Wie viele keinen höherwertigen? Wie viele Berufsausbildungen wurden erfolgreich abgeschlossen und welche Schulabschlüsse damit erworben? Wie viele Hochschulabschlüsse wurden im vergangenen Jahr erworben? Die Antworten auf diese oder ähnliche Fragen mussten früher mühsam aus gedruckten Publikationen mit entsprechenden Daten und Statistiken herausgesucht werden. Das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) veröffentlicht gemeinsam mit dem Statistikamt Nord Daten der integrierten Ausbildungsberichterstattung (iABE) mittlerweile im zweiten Jahr digitalisiert im Internet.

„Für die Planung und Steuerung des Ausbildungswesens ist es unabdingbar, auf eine detaillierte Datenbasis zurückgreifen zu können“, erklärt Jörn Krüger, Direktor des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung. „Bildungsverwaltungen, Landtagsabgeordnete, Kommunalpolitiker, Ausschüsse, der Landesschulbeirat, die Kammern und Berufsverbände, Betriebe, die Agentur für Arbeit, Schulen, Hochschulen, Wissenschaftler und die bildungsinteressierte Öffentlichkeit brauchen dafür belastbare Daten“, so Krüger weiter. Dazu dient ein Berichtssystem wie die integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE). „Neben dem Bund und dem Land Hessen bietet Schleswig-Holstein diese Daten seit 2020 an und nunmehr im zweiten Jahr in digitaler Form über das Internet. Damit ist Schleswig-Holstein auf diesem Gebiet Vorreiter in der Digitalisierung im Bildungsbereich“, stellt Krüger fest.

Um die Attraktivität der beruflichen Bildung noch sichtbarer zu machen und die vielfältigen Angebote noch besser abzubilden, gibt es vom SHIBB zusätzlich zu den Statistiken, die das Statistikamt Nord aufbereitet hat, in der Rubrik „kiek mol“ jährlich hervorgehobene Themen um die Berufliche Bildung herum. 2022 war das Thema „Wer macht eigentlich die Energiewende?“. 2023 liegt der Fokus auf Kooperationen zwischen den an der Beruflichen Bildung Beteiligten, insbesondere auf Orten außerhalb von Schule, an denen Berufsschülerinnen und -Schüler lernen. Zu entdecken sind Geschichten, Einblicke und wiedergeben.

Die aktuelle integrierte Ausbildungsberichterstattung 2023 ist jetzt online abrufbar unter www.statistik-nord.de/iabe-sh . Die Daten können bis auf Kreisebene gefiltert werden.

Tags: AusbildungBerufsberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Am 17. November startet die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
16

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche...

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche ‚FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG‘

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und...

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
18

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Nächster Artikel
Frohe und besinnliche Weihnachtstage!

Frohe und besinnliche Weihnachtstage!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg