• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Abschlussbericht zur Bürgerbusumfrage des Seniorenbeirates

Alternative Idee eines Seniorentelefondienstes zur Vermittlung von Transport- und Lieferdiensten

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2023
Seniorenbeirat öffnet regelmäßiges Demokratie-Café

Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg muss nach fünf Jahren neu gewählt werden (von links) Arno Lehnhardt, Günter Deutschman, Hartmut Ast, Dr. Dirk Bade und Jürgen Pfeiffer. Collage: Jens Butz, hfr

100
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg hat auf seinen letzten Sitzungen über die von ihm angestoßene Umfrage zur Einführung eines Bürgerbusses beraten. Bei dieser Umfrage wurde durchaus ein Bedarf von rund 85 Fahrten pro Monat gemeldet, im Schnitt 8 – 10 Fahrten pro Woche. Allerdings erklärten sich nur fünf Personen bereit, das Bürgerbusprojekt als Fahrer zu unterstützen. Damit hat das Bürgerbuskonzept aus Sicht des Seniorenbeirates wenig Realisierungschancen in Ratzeburg.

Die Umfrage hat aber auch ergeben, dass 11 Freiwillige bereit wären, einen Telefondienst zu organisieren. Hierzu hat der Seniorenbeirat beraten, ob dieses Potenzial an Telefonistinnen und Telefonisten nicht auch anderweitig genutzt werden könnte, etwa für eine ehrenamtliche telefonische Vermittlung von Transport- und Lieferdiensten. Dies könnte ganz im Sinne der in diesem Jahr gestarteten demografischen Stadtplanung ein unterstützender Baustein bei der Schaffung von altersgerechten Wohnumfeldern werden. Eine solche Vermittlung brauchte nur Wünsche für derartige Dienste sammeln und zu wirtschaftlich tragbarer Umsetzung in Gemeinschaftsaufträge bündeln. Für deren Umsetzung könnte man in der Stadt ansässige Taxiunternehmen und Einzelhändler in Form eines Pilotprojektes gewinnen. Voraussetzung dafür wäre ein elektronisches Ticketing-System und natürlich ein organisatorisches Dach, unter dessen Obhut ein solches ehrenamtliches Engagement angesiedelt werden könnte.

Dr. Dirk Bade hat diese Idee des Seniorenbeirates auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport vorgetragen und dafür positive Signale von der Bürgerstiftung Ratzeburg erhalten. Stadtpräsident und Stiftungsvorsitzender Andreas von Gropper lud Dr. Bade ein, das Projekt einmal zusammen mit der Bürgerstiftung als potentiellem Träger zu diskutieren.

Tags: BürgerbusRatzeburgSeniorenbeiratSeniorenbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
607

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
590

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
701

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Weihnachtsgrußwort der Stadt Ratzeburg

Weihnachtsgrußwort der Stadt Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg