• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Orange The World‘ – Stopp, Gewalt gegen Frauen

Vielfältige Aktionen zu den Orange Days in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2023
‚Orange The World‘ – Stopp, Gewalt gegen Frauen

Demonstrationszug "Nein zu Gewalt gegen Frauen" vor dem Alten Kreishaus auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

87
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die UN-Kampagne ‚Orange The World‘ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Auch in Ratzeburg ist dies auf Initiative des Soroptimist International Club Ratzeburg in diesem Jahr wieder sicht- und hörbar geworden. So zog ein lautstarker, orangefarbener Demonstrationszug zum ‚Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen‘ durch das Stadtzentrum. Bürgermeister Eckhard Graf begleitete, wie viele andere Unterstützerinnen und Unterstützer, die Soroptimistinnen aus Überzeugung und auch aus Notwendigkeit, ein öffentliches Zeichen setzen zu wollen und zu müssen. Entsprechend zeigte sich auch das Rathaus orange geflaggt.

Der Demonstrationszug „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ kommt auf dem Ratzeburger Marktplatz an. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Die Ratzeburger Stadtbücherei erstrahlt in den Abendstunden in orangefarbenem Licht. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

In den nachfolgenden Tagen erstrahlte die Ratzeburger Stadtbücherei in den Abendstunden in orangefarbenem Licht. Einen musikalischen Ausklang fand die Kampagne zum ‚Internationalen Tag der Menschenrechte‘ mit einem gemeinsamen Chorkonzert des Lübecker Gewerkschaftschores ‚Brot & Rosen‘ und des Chorprojektes POLITICALied des Vereins Miteinander leben.

Gemeinsames Chorkonzert des Lübecker Gewerkschaftschores ‚Brot & Rosen‘ und des Chorprojektes POLITICALied des Vereins Miteinander leben zum ‚Internationalen Tag der Menschenrechte‘. Foto: Thomas Biller, hfr
Büchereileiterin Dajana Stolz (rechts) freut sich über die Aktionsbank „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“, die Gestalterin Gesine Biller (links) und Mark Sauer von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen überreichen. Foto: Thomas Biller, hfr

Verschiedene Rednerinnen und Redner begleiteten die politischen Liedbeiträge mit Botschaften zu mehr Engagement für Demokratie und Menschenrechte und mit Aufrufen für ein gewaltfreies Miteinander. Büchereileiterin Dajana Stolz erhielt zum Abschluss eine orangefarbene ‚Aktionsbank‘ mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“, gestaltet von Gesine Biller, der Begleitausschussvorsitzenden der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Sie zeigt ein „STOPP“-Symbol, aber auch die wichtige Notfallnummer für das Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘ unter 116 016.

Tags: Gewalt an FrauenOrange DaysRathaus RatzeburgRatzeburgStadtbücherei Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
298

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
42

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
679

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Polizeiliche Bilanz zum Sturmtief "Zoltan"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg