• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sicherheit beim Waldspaziergang

Weihnachtsspaziergang in den Kreisforsten

von Gesine Biller
Dezember 21, 2023
Betretungsverbot im Wald

Foto: hfr

198
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm/gb). Norddeutsches Schmuddelwetter und Sturm sind für die Weihnachtstage angekündigt. Auch wenn das Wetter derzeit nicht gerade zum Spaziergang in den Wald einlädt – Der Weihnachtsspaziergang ist bei vielen Tradition und daher möchten die Verantwortlichen für die Kreisforsten einen kurzen Überblick geben auf welchen der Wege in den Wäldern des Kreises man was beachten sollten.

Folgende Wege wurden vom Naturpark und in Teilen der Kreisforst von Laub befreit und sind auf andere Gefahrenquellen hin überprüft worden:

•           Die Wanderwege und Infopfade (Schachtelhalm und Fachauer Runde) um die Ratzeburger Seen und den Farchauer Forst

•           Die Wege im Fredeburger Ruheforst und um das Wisentgehege

•           Die Rundwege auf dem Seedorfer Werder und dem Groß Zecher Werder

•           Von der Salemer Uferprommenade zur Badestelle Pipersee

Einschränkungen kann es derzeit durch nasse und dichtere Laubauflagen im Wegenetz des Hellbachtals bei Mölln sowie um das Salemer Moor und den Garrensee kommen. Hier wird beim Weihnachtsspaziergang zu festem Schuhwerk geraten. Gleiches gilt für das Wegenetz beim Pirschbachtal und Voßberg zwischen Mölln und Lankau.

Auf den Stegen und Brücken wie auch den Aufgängen zu den Beobachtungstürmen https://www.naturpark-lauenburgische-seen.de/rasten-beobachten.html ist bei Nässe zur Vorsicht geraten. Der Holzbelag kann rutschig sein. Bei den zum Weihnachtswochenende angekündigten stürmischeren Verhältnissen kann es auch über die Feiertage dazu kommen, das einzelne Bäume im nun sehr nassen Boden den Halt verlieren und umstürzen. Davon können dann auch die Wanderwege betroffen sein.

Einen verschneitet Winterwald wird es zu Weihnachten nicht geben. Foto: Image by Websi from Pixabay, hfr

„Achten Sie bitte bei den Windverhältnissen auch auf abgebrochene Äste und Kleinholz auf den Wanderwegen. Sollte Ihnen bei ihrem Spaziergang ein Hindernis auffallen, können Sie sich entweder per E-Mail an Fachdienst400@kreis-rz.de und ab dem 2. Januar 2024 auch wieder telefonisch 04541 86150 an den Fachdienst Naturpark Lauenburgische Seen wenden“, lautet es aus der Kreisverwaltung.

Foto: Friedrich J. Flint

Weitgehend ohne Einschränkungen geht es auf den vielen Wirtschaftswegen durch die Felder und Wiesen im Herzogtum Lauenburg zu. Auf dem Knick-Lehrpfad in Mustin, der Knicktwiete (Herzogtum direkt berichtete

) kann man zudem auch noch wissenswertes zu den Knicks, die die Schleswig-holsteinische Landschaft prägen lernen.
Tags: KreisforstenNaturpark Lauenburgische SeenWaldWandern

Gesine Biller

RelatedPosts

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
24

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
73

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
115

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Nächster Artikel
Gelungene Inklusion: Nachahmen erwünscht

Gelungene Inklusion: Nachahmen erwünscht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg