• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Renaturierung eines verrohrten Abschnittes des Priesterbaches

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2023
Renaturierung eines verrohrten Abschnittes des Priesterbaches

Entrohrung des Priesterbaches auf einer Teilstrecke von 130 Metern in Klein Schretstaken. Foto: hfr

378
VIEWS

Klein Schretstaken (pm). In den vergangenen Wochen wurde auf dem Haflingerhof der Familie Albrecht im Herzogtum Lauenburg ein verrohrter Abschnitt des Priesterbaches wieder in ein neues Fließbett verlegt. Die Idee, die Verrohrung aufzuheben, trieben Albrechts schon seit langem um. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) nahm diese Idee gerne auf, so dass dieses aus Naturschutzsicht sehr sinnvolle Vorhaben nun in diesem Herbst umgesetzt werden konnte.

Das Quellgebiet des Priesterbaches liegt nördlich von Talkau. Von dort kommend fließt der Bach auf dem Gelände des Haflingerhofs an Klein Schretstaken vorbei Richtung Norden durch den Ort Breitenfelde und mündet nach 13 Kilometer in den Elbe-Lübeck-Kanal. Der gleichnamige Gewässerunterhaltungsverband Priesterbach betreut das Gewässer und hat vor allem im Unterlauf bereits die natürliche Entwicklung des Gewässers befördert.

Die Grünlandflächen des Haflingerhofs Albrecht in Klein Schretstaken werden in weiten Teilen (auf einer Strecke von rund 650 Metern) schon immer durch den natürlichen Verlauf des Priesterbaches geprägt. Im Bereich zwischen der Bundesstraße und dem natürlichen Bachlauf war das Gewässer allerdings bis vor kurzem noch auf einer Strecke von 130 Meter verrohrt.

Das Gelände vor der Entrohrung des Priesterbaches in Klein Schretstaken. Foto: hfr

Im Verlauf dieses Jahres übernahm Christoph Gasse (DVL-Regionalbüro Herzogtum Lauenburg und Stormarn Süd), die Planung, die Abstimmung mit den Behörden, die Ausschreibung und letztlich die Bauleitung bei der Umsetzung der Fließgewässerrenaturierung. Die Verrohrung wurde in weiten Teilen aufgehoben und die alten Bauwerke (Auslauf- und Einlaufbauwerk sowie Revisionsschacht) hierbei entfernt. Entstanden ist ein mäandrierendes naturnahes Gerinnebett, das sich zukünftig ohne weiteren Einfluss natürlich entwickeln kann. Der bei der Maßnahme anfallende Bodenaushub wurde auf dem Betrieb des Haflingerhofs zur Anlage eines Knickwalls genutzt. Im Zuge der Gesamtmaßnahme wurde zudem in Ergänzung zu einem bestehenden Kleingewässer unmittelbar benachbart ein neues Laichgewässer für Amphibien angelegt.

Ein neuer Bachdurchfluss ist angelegt worden. Foto: hfr

Die Bepflanzung der Bachufer und des Knickwalls erfolgen abschließend dann im kommenden Jahr. Gefördert werden diese Maßnahmen im Rahmen des DVL-Angebotskataloges mit Mitteln des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) des Landes Schleswig-Holstein. Auf der Website des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL)findet sich die Maßnahme unter der Rubrik „Aktuelles“ veröffentlicht https://www.schleswig-holstein.dvl.org/aktuelles/nachrichtendetails/frei-fliessend-verrohrtes-gewaesser-auf-130-m-renaturiert

Tags: Klein SchretstakenLandschaftspflegeNaturschutzRenaturierungUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Knicks werden auf den Stock gesetzt

Knicks werden auf den Stock gesetzt

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Unterschiedliche Sträucher und Büsche, meist auf einem Wall an Rändern von Feldern oder Straßen und Wegen gepflanzt -...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Naturschätze im Winter: Was uns im Winter hilft zu überleben‘ 

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
35

Zarrentin (pm). Das Wissen über Naturschätze half unseren Vorfahren bei Krankheit und erleichterte ihnen den Alltag. Doch mit der Zeit...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

25 Jahre FSC-Mitgliedschaft – Kreisforsten erneut zertifiziert

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
217

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg feiern in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer FSC-Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein...

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
263

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Nächster Artikel
Die Ratzeburger Stadtbücherei erfindet sich neu

Die Ratzeburger Stadtbücherei erfindet sich neu

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg