• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kinderschutzbund: Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden gewählt

 Kreisverband mit neuer Satzung und neuem Namen

von Thomas Biller
Dezember 15, 2023
Kinderschutzbund: Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Franz Albracht (links) wurde zum Ehrenvorsitzenden des Kinderschutzbundes gewählt. Der amtierende Vorsitzende Gustaf Dreier gratulierte und überreichte Blumen. Foto: Thomas Biller

126
VIEWS

Ratzeburg (tbi). 15 Jahre lang hatte Franz Albracht an der Spitze dem Kreisverband „Deutscher Kinderschutzbund“ vorgesessen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog sich der damals 80-Jährige von der Vorstandsarbeit zurück und Gustaf Dreier übernahm den Vorsitz im Vorstand. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden Mitglieder nun Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden.

Vorausgegangen waren ein ausführlicher Rückblick des Vorstands auf die Projekte und Aktivitäten im laufenden Jahr sowie ein Ausblick auf das Jahr 2024. Hervorzuheben ist hier, dass die Nachfrage nach Migrationselternkursen, wie sie in Lauenburg, Mölln und Ratzeburg angeboten werden, weiter hoch ist. Die Online-Elternkurse „Beratung, Training und Supervision für Eltern“, die künftig wieder unter dem bundesweit bekannten Namen „Starke Eltern – Starke Kinder“ laufen, richten sich dagegen an Eltern aus dem ganzen Kreisgebiet. Hier tauschen sich Eltern und Fachleute über Erziehungsfragen und Herausforderungen für Eltern aus.

Der Kinderschutzbund durfte im Ratzeburger Ratssaal seine Mitgliederversammlung durchführen. Foto: Thomas Biller

„Es werden immer nur neue Projekte gefördert, daher entwickeln wir unsere Kurse immer weiter“, erklärte die erfahrene Kursleiterin Silvia Nierath. Dabei sei es wichtig, dass die „Angebote niedrigschwellig sind, damit die Teilnehmenden, meistens sind es Frauen, auch den Mut bekommen, andere Angebote anzunehmen“. Einstimmig beschloss der Kreisverband eine umfangreiche Satzungsänderung. Aus „Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg“ ist nun „Der Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg“ geworden, die Abkürzung DKSB bleibt erhalten. „Das ist eine Anpassung an den Namen des Landes- und des Bundesverbandes“, erläuterte Gustaf Dreier. Mit der neuen Satzung können nun künftig Mitgliederversammlungen auch hybrid durchgeführt werden, sodass Mitglieder, die beispielsweise in der Mobilität eingeschränkt sind, online teilnehmen können.

Nina (11) aus der Ukraine begeisterte mit ihrem Klavierspiel. Foto: Thomas Biller

Ebenfalls einstimmig erging der Beschluss, Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden zu wählen, der das dankend annahm. Und wie man es von dem langjährigen Vorsitzenden gewohnt ist, hatte Albracht auch eine Botschaft an den Vorstand und den Kreisverband dabei: „Bildungsprojekte und Soziales sollten wir mehr zusammenbringen und die enge Zusammenarbeit mit den Schulen weiterführen“. Sein Wunsch sei es, die Öffentlichkeitsarbeit auszubauen, um mehr Spenden einzuwerben und weitere Mitglieder zu gewinnen.

Ammar (links) und Abdulrahman Osman wechselten sich bei Vorträgen mit der Geige ab. Foto: Thomas Biller

Musikalisch begleitet wurde die Versammlung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses von dem Ausnahmetalent Nina, 11 Jahre, am E-Piano. Die von ihren Eltern begleitete junge Ukrainerin besucht die vierte (Regel-) Klasse der Ratzeburger Grundschule. Aus Mölln waren die 17-jährigen Zwillinge Ammar und Abdulrahmann Osman dabei und zeigten ihr Können an der Geige.

Tags: EhrungenKinderschutzbundRatzeburg

Thomas Biller

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
830

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
160

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
 Filmclub-Festival: „Ein Fest fürs Leben“

 Filmclub-Festival: „Ein Fest fürs Leben“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg