• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kinderschutzbund: Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden gewählt

 Kreisverband mit neuer Satzung und neuem Namen

Thomas Biller von Thomas Biller
Dezember 15, 2023
Kinderschutzbund: Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden gewählt

Franz Albracht (links) wurde zum Ehrenvorsitzenden des Kinderschutzbundes gewählt. Der amtierende Vorsitzende Gustaf Dreier gratulierte und überreichte Blumen. Foto: Thomas Biller

115
VIEWS

Ratzeburg (tbi). 15 Jahre lang hatte Franz Albracht an der Spitze dem Kreisverband „Deutscher Kinderschutzbund“ vorgesessen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 zog sich der damals 80-Jährige von der Vorstandsarbeit zurück und Gustaf Dreier übernahm den Vorsitz im Vorstand. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden Mitglieder nun Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden.

Vorausgegangen waren ein ausführlicher Rückblick des Vorstands auf die Projekte und Aktivitäten im laufenden Jahr sowie ein Ausblick auf das Jahr 2024. Hervorzuheben ist hier, dass die Nachfrage nach Migrationselternkursen, wie sie in Lauenburg, Mölln und Ratzeburg angeboten werden, weiter hoch ist. Die Online-Elternkurse „Beratung, Training und Supervision für Eltern“, die künftig wieder unter dem bundesweit bekannten Namen „Starke Eltern – Starke Kinder“ laufen, richten sich dagegen an Eltern aus dem ganzen Kreisgebiet. Hier tauschen sich Eltern und Fachleute über Erziehungsfragen und Herausforderungen für Eltern aus.

Der Kinderschutzbund durfte im Ratzeburger Ratssaal seine Mitgliederversammlung durchführen. Foto: Thomas Biller

„Es werden immer nur neue Projekte gefördert, daher entwickeln wir unsere Kurse immer weiter“, erklärte die erfahrene Kursleiterin Silvia Nierath. Dabei sei es wichtig, dass die „Angebote niedrigschwellig sind, damit die Teilnehmenden, meistens sind es Frauen, auch den Mut bekommen, andere Angebote anzunehmen“. Einstimmig beschloss der Kreisverband eine umfangreiche Satzungsänderung. Aus „Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg“ ist nun „Der Kinderschutzbund Kreisverband Herzogtum Lauenburg“ geworden, die Abkürzung DKSB bleibt erhalten. „Das ist eine Anpassung an den Namen des Landes- und des Bundesverbandes“, erläuterte Gustaf Dreier. Mit der neuen Satzung können nun künftig Mitgliederversammlungen auch hybrid durchgeführt werden, sodass Mitglieder, die beispielsweise in der Mobilität eingeschränkt sind, online teilnehmen können.

Nina (11) aus der Ukraine begeisterte mit ihrem Klavierspiel. Foto: Thomas Biller

Ebenfalls einstimmig erging der Beschluss, Franz Albracht zum Ehrenvorsitzenden zu wählen, der das dankend annahm. Und wie man es von dem langjährigen Vorsitzenden gewohnt ist, hatte Albracht auch eine Botschaft an den Vorstand und den Kreisverband dabei: „Bildungsprojekte und Soziales sollten wir mehr zusammenbringen und die enge Zusammenarbeit mit den Schulen weiterführen“. Sein Wunsch sei es, die Öffentlichkeitsarbeit auszubauen, um mehr Spenden einzuwerben und weitere Mitglieder zu gewinnen.

Ammar (links) und Abdulrahman Osman wechselten sich bei Vorträgen mit der Geige ab. Foto: Thomas Biller

Musikalisch begleitet wurde die Versammlung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses von dem Ausnahmetalent Nina, 11 Jahre, am E-Piano. Die von ihren Eltern begleitete junge Ukrainerin besucht die vierte (Regel-) Klasse der Ratzeburger Grundschule. Aus Mölln waren die 17-jährigen Zwillinge Ammar und Abdulrahmann Osman dabei und zeigten ihr Können an der Geige.

Tags: EhrungenKinderschutzbundRatzeburg
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
 Filmclub-Festival: „Ein Fest fürs Leben“

 Filmclub-Festival: „Ein Fest fürs Leben“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg