• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Pop up Store“ in der Möllner Innenstadt

In der Hauptstraße eröffnet ein „Laden auf Zeit“

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2023
„Pop up Store“ in der Möllner Innenstadt

Zu vermieten für das Konzept "Laden auf Zeit": Hauptstraße 74 in Mölln. Foto: Jochen Buchholz, hfr

860
VIEWS

ölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln startet am 1. Januar 2024 mit einem neuen Konzept in der Hauptstraße 74 (ehemals Buchhandlung Weber). Im Rahmen des Förderprogramms ‚Innenstadt‘ wird eine Ladenfläche in bester Innenstadtlage ihre Türen als Pop Up Store wieder öffnen und eine innovative Möglichkeit zur gewerblichen und kreativen Zwischennutzung anbieten, die darauf abzielt, die Innenstadt zu beleben und zu stärken.

Ortsansässige und fremde Gewerbetreibende bekommen die Möglichkeit, neue Geschäftskonzepte zu erproben. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an etablierte Unternehmen, sowie an diejenigen, die schon immer eine Geschäftsidee ausprobieren wollten, aber bisher das Risiko gescheut haben. „Die Möglichkeit, einen Laden mit minimalem Risiko auf Zeit zu eröffnen, war noch nie so zugänglich wie jetzt.“, so Lukasz Madejak, Projektleitung vom Förderprogramm Innenstadtentwicklung. Das 98 m² große Ladengeschäft liegt in bester Lage kann für 10 Euro pro Tag angemietet werden. Die Mietdauer beträgt mindestens drei Wochen und maximal drei Monate. Dadurch bekommen viele Interessierte die Möglichkeit, ihre eigenen Geschäftsideen zu testen. Das Projekt ist vorerst bis Ende 2024 geplant.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Bewerberinnen und Bewerber. Es sind sowohl natürliche Personen als auch Personen- und Kapitalgesellschaften teilnahmeberechtigt. Da es sich bei der Nutzung des Ladens um eine unternehmerische Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht handelt, muss mindestens ein Kleingewerbe angemeldet sein. Erforderlich ist auch eine Beschreibung der Geschäftsidee. Die Auswahl der Kandidaten wird unter Berücksichtigung einiger Bewertungskriterien stattfinden. Dazu gehört sowohl die Innenstadttauglichkeit, als auch das Frequenzpotential. Ebenso werden die Bewerbungen daran gemessen, wie innovativ sie sind. Wichtig ist ebenfalls die wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit. Ein wesentliches Kriterium ist auch die Stimmigkeit der Idee und ein Alleinstellungmerkmal, welches einen Mehrwert für den Standort Innenstadt Mölln generieren würde.

Torben Willhöft (Vorsitz Innenstadtbeirat Förderprogramm, links) und Lukasz Madejak (Projektleitung Förderprogramm). Foto: Jochen Buchholz, hfr

Ausführliche Informationen und eine Bewerbungsmöglichkeit finden interessierte Personen unter: www.stadtmarketing-moelln.de/laden-auf-zeit

Tags: LeerstandMöllnMöllner Hauptstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

‚Laden auf Zeit‘: Erfolgsprojekt zur Stärkung der Innenstadt wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
533

Mölln (pm). Das Projekt „Laden auf Zeit“ wurde 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt gestartet, 2025 von der Stadt Mölln fortgeführt...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
403

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

Abriss des Landau-Gebäudes beginnt am 29. September

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
383

Mölln (pm). Der geplante Abriss des ehemaligen Landau-Gebäudes in der Hauptstraße 61 beginnt am Montag, 29. September 2025. Nach Angaben des...

Nächster Artikel
Die Vorfreude auf Weihnachten kennt kein Alter

Die Vorfreude auf Weihnachten kennt kein Alter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg