• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Bedrohung und Verfolgungsfahrt in Geesthacht

Die Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2023
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

572
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Staatsanwaltschaft Lübeck und die Polizeidirektion Ratzeburg informieren in einer gemeinsamen Meldung die Öffentlichkeit. Am Mittwoch, 6. Dezember 2023 kam es in Geesthacht in der Mittagszeit zu einer Bedrohung und anschließender Verfolgungsfahrt.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand bestellten zwei Geesthachter Brüder (50 Jahre und 53 Jahre alt) um 13 Uhr an einem Imbiss in der Fußgängerzone in der Bergedorfer Straße etwas zu Essen. Anschließend soll es zu Streitigkeiten zwischen den beiden Geesthachtern und dem Imbissverkäufer (24 Jahre alt) gekommen sein. In der Folge soll einer der beiden Kunden eine Schreckschusswaffe gezogen und den Mann bedroht haben. Die Brüder flüchteten gemeinsam mit einem 39-jährigen Hamburger in einem Opel. Hierbei sollen sie rücksichtslos durch Geesthacht gefahren und diverse Verkehrsregeln missachtet haben. Im Bereich des Bandrieter Weges Ecke Fährstraße kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem Streifenwagen. Der Opelfahrer verlor kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen ein geparktes Fahrzeug.

Als die Beamten zum verunfallten Opel liefen, versuchte der Fahrer weiter zu fahren. Durch einen gezielten Schuss auf den Hinterreifen, konnte die Weiterfahrt unterbunden und die Fahrzeuginsassen vorläufig festgenommen werden. Neben der Schreckschusswaffe konnten bei den Personen mehrere Messer sichergestellt werden. Der 39-jährige Hamburger war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und das Fahrzeug sichergestellt. Die angebrachten Kennzeichen waren für einen anderen PKW ausgegeben. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Zur Höhe der entstandenen Schäden können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei ermittelt wegen diverser Straftaten gegen die drei Tatverdächtigen, die aufgrund fehlender Haftgründe nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen aus dem Polizeigewahrsam entlassen wurden. Zeugen, die den Streit und die Bedrohung am Imbiss in der Bergedorfer Straße beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Geesthacht unter der Telefonnummer 04152/8003-0 zu melden.

Tags: GeesthachtPolizeimeldungVerfolgungsjagdZeugen gesucht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
106

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Forstministerium startet Diskurs zur Zukunft der schleswig-holsteinischen Wälder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg