• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Verantwortungsvoller Umgang mit Hunden

Pflichten von HundehalterInnen gemäß § 3 des Hundegesetzes für Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Dezember 7, 2023
Verantwortungsvoller Umgang mit Hunden

Foto: Image by Anja from Pixabay, hfr

77
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Das Amt Büchen möchte alle HundehalterInnen darauf aufmerksam machen, dass gemäß § 3 des Hundegesetzes für Schleswig-Holstein bestimmte Pflichten und Verhaltensregeln beim Halten und Ausführen von Hunden gelten. Diese Vorschriften dienen nicht nur dem Schutz der Allgemeinheit, sondern auch dem Wohlbefinden unserer geliebten Vierbeiner.

HundehalterInnen sind dazu verpflichtet, ihre Tiere so zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Menschen, Tiere oder Sachen ausgeht. Dies schließt insbesondere auch das Führen von Hunden an der Leine in bestimmten Situationen ein, um unkontrollierte Begegnungen zu vermeiden. Darüber wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Hunde im Wald und in Naturschutzgebieten nur angeleint ausgeführt werden dürfen. Diese Regelungen sollen dazu beitragen, die sensible Flora und Fauna in diesen Gebieten zu schützen.

„Bitte halten Sie sich daher unbedingt an die ausgewiesenen Regelungen und leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt unserer natürlichen Umgebung. Wir appellieren an alle HundehalterInnen, ihre Verantwortung ernst zu nehmen und die geltenden Vorschriften zu beachten“, sagen die Verantwortlichen der Gemeinde Büchen. Ein respektvoller Umgang mit anderen Menschen, Tieren und der Natur trägt maßgeblich zu einem harmonischen Miteinander bei.

In der Gemeinde Büchen gibt es einen Hundewald neben dem Parkplatz am Waldschwimmbad der eingezäunt ist und in dem Vierbeiner ausgelassen toben kann. Alles Wichtige zum Verhalten mit Hunden in der Landschaft finden sich auch in einem Flyer, der im Foyer des Bürgerhauses Büchen ausliegt. Für allgemeine Rückfragen oder aber bei Vorkommnissen steht das Ordnungsamt Büchen (ordnungsamt@gemeinde-buechen.de) zur Verfügung.

Tags: BüchenHundeTierschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
‚Kultur auf Dorf-Tour‘ macht Station in Kröppelshagen

Kultur auf Dorf-Tour – LoLaBand mit Weltmusik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg