• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Besuch im Tierheim Geesthacht

 Forderung nach weiterer Kastrationspflicht

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2023
Besuch im Tierheim Geesthacht

(von links) SPD-Ratsmitglied Alexander Ullrich, SPD-Ratsmitglied Katrin Fischer, SPD-Stadtvertreterin Lara Marie Behning und SPD-Bürgervertreter Peter Hinrichsen. Foto: SPD, hfr

246
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der Aufnahmestopp für nicht mehr gewollte Tiere, das erneute Abschmettern der von der SPD geforderten Kastrationspflicht für Freigängerkatzen, die Frustration von ehrenamtlichen Tierschützerinnen und -schützern: genügend Gründe für die Stadtvertreterin Lara Marie Behning (SPD) und den Bürgervertreter Peter Hinrichsen (SPD), das Tierheim in Geesthacht in Begleitung von den Geesthachter SPD-Ratsmitgliedern Katrin Fischer und Alexander Ullrich zu besuchen.

Während der Führung über das Gelände und durch die Räumlichkeiten des Tierheims berichtete Sarah Kubisch, 1. Vorsitzende des Tierschutz Geesthacht und Umgebung, über aktuelle Herausforderungen wie den gestiegenen Kosten für die Versorgung der Tiere, der Finanzierung des Tierheims und der Arbeit, die dort täglich von hauptamtlichen Tierpflegerinnen und -pflegern mit Unterstützung von über 30 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern geleistet wird. Neben den Tieren, die bereits im Tierheim aufgenommen wurden, versorgen die ehrenamtlich Tätigen auch sogenannte ‚,Katzenhotspots‘‘ von Straßenkatzen mit Futter, selbstgebauten Unterschlupfmöglichkeiten und tierärztlicher Versorgung. Die Größe dieser Hotspots variiert zwischen sechs und 20 Katzen, so Kubisch. Eine Kastrationspflicht, wie sie die Lauenburger SPD in Übereinstimmung mit dem Deutschen Tierschutzbund fordert, würde ihrer Meinung nach das Tierheim und die ehrenamtlichen Tierschützerinnen und -schützer mittelfristig entlasten.

Dass eine Aufnahme der Kastrationspflicht für Freigängerkatzen in die bereits bestehende Katzenschutzverordnung möglich, rechtssicher und praktisch umsetzbar ist, zeigt sich in anderen Städten im Kreis wie Mölln und Ratzeburg. Die Lauenburger Genossinnen und Genossen sehen sich daher darin bestätigt, weiter für die Kastrationspflicht zu werben. „Im Ausschuss hat sich gezeigt, dass die SPD die einzige Partei ist, die an der Seite des Tierschutzes steht. Selbst die UL/Unser Lauenburg hat gegen ihren eigenen Antrag zur Kastrationspflicht gestimmt“, stellt Peter Hinrichsen klar.

Vor dem Hintergrund der kürzlich beschlossenen Erhöhung der Zuschüsse an das Tierheim durch die Lauenburger Stadtvertretung geht der SPD-Vorsitzende Immo Braune abschließend noch einen Schritt weiter: „Wir haben die Lauenburger Verwaltung nochmal dazu aufgefordert, für das Tierheim eine tragfähige Lösung zu finden. Immer mehr Geld auf das Problem zu werfen, mag die Symptome lindern, aber nicht die Ursachen bekämpfen. Wir fordern daher, dass geprüft wird, inwiefern eine festangestellte Tierärztin oder -arzt die Kosten senken könnte und ob ein Umzug des Tierheims oder ein Neubau das Platzproblem lösen kann. Denn: Wir stehen als Kommune in der Verantwortung!“

Tags: GeesthachtKastrationspflicht für freilaufende KatzenSPDTierheim Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
492

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Herzogtum Lauenburg

Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
34

Siebeneichen (pm). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf...

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
76

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Priesterkate und Bücherei schließen über den Jahreswechsel

Priesterkate und Bücherei schließen über den Jahreswechsel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg