• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Gewalt kommt nicht in die Tüte

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2023
Gewalt kommt nicht in die Tüte

Foto: hfr

80
VIEWS

Geesthacht (pm). Tränen, tiefgehende Gespräche, Staunen, Entsetzen und Dankbarkeit – die Bandbreite der Reaktionen war am vergangenen Wochenende groß, als Vertreterinnen des Geesthachter Frauenbeirats auf dem Geesthachter Wochenmarkt für ein unbequemes Thema sensibilisierten: psychische und körperliche Gewalt gegen Frauen. Anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ (25. November) starteten sie die bekannte Brötchentüten-Aktion, die in Kooperation mit Geesthachts Gleichstellungsbeauftragter Anja Nowatzky geplant war.

Unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ verteilten sie Brötchentüten, auf denen Kontakte vermerkt sind, über die Frauen mit Gewalterfahrungen Hilfe erhalten. Und diese Informationen scheinen dringend nötig, denn: In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin – in Deutschland sind die Anzahl der Femizide 2023 im Vergleich zu den Vorjahren bereits um 8,2 Prozent gestiegen.

Insgesamt 300 von der Geesthachter „Bäckerei Sievert“ gespendete Brötchen verteilten die Vertreterinnen des Frauenbeirats auf dem und rund um den Wochenmarkt. Aufgenommen wurde die Aktion positiv. So habe eine Frau beispielsweise spontan Hilfe für die nächste Brötchentütenaktion angeboten, eine andere kündigte Spenden an. „Eine Frau erzählte uns ihre Lebensgeschichte und dass sie sich an den Weißen Ring wenden musste, da ihr Mann sie zuerst in Worten erniedrigt und zum Schluss geschlagen hat. Sie war sehr dankbar für unsere Aktion, da sie damals erst nicht wusste an wen sie sich wenden konnte“, berichten die Vertreterinnen des Frauenbeirats. „Eine weitere Frau berichtete uns mit Tränen in den Augen, das ihr vor zwei Jahren diese Aktion so geholfen hat und wollte uns sogar Geld spenden.“

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
11

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
481

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
59

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Nächster Artikel
Artenschutzprüfung bestätigt GRÜNE Kritik

Artenschutzprüfung bestätigt GRÜNE Kritik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg