• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Zeit steht still auf dem Möllner Weihnachtsmarkt

Mit Geschenkewelt, Weihnachtsbaum und Krippe Alle vier Adventswochenenden auf dem Möllner Marktplatz

von Pressemitteilung
November 28, 2023
Die Zeit steht still auf dem Möllner Weihnachtsmarkt
437
VIEWS

Mölln (pm). Weihnachten, eine Zeit, die Harmonie und Wärme ausstrahlt, um zur Ruhe zu kommen und durch Worte und Gesten Dankbarkeit zu zeigen. Eine Zeit, die Menschen näher zusammenbringt und innehalten lässt. An Weihnachten scheint die Zeit stehen zu bleiben, um schöne Momente genießen zu können. Und wo geht das besser als auf dem Möllner Weihnachtsmarkt?

Im Lichterglanz des Möllner Weihnachtsbaums genießen die Gäste gemütliche Stunden. Mit Abertausend Lichtern und roten Kugeln geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt das Gefühl der Grenzenlosigkeit. Unter dem Lichtermeer bieten sich genussvolle Momente. Neben warmen Punsch hat der Weihnachtsmarkt viele Leckereien zu bieten. Von heißer Schokolade und frische Mutzen über Bratwurst und Falafel bis hin zu Kartoffelpuffern und Suppe ist für alle etwas dabei.

Die Geschenkewelt im Historischen Rathaus bietet einen weiteren Anlass zum Bummeln. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder einer schönen Kleinigkeit für sich selbst ist, wird hier fündig. Die wechselnden Kunsthandwerker bieten handgemachte Schätze, wie zum Beispiel Schmuck, Deko aus Beton, Türkränze, allerlei Selbstgenähtes und noch vieles mehr.

„Und wer für ein Schmunzeln unter dem heimischen Tannenbaum sorgen will, wird in der Crazy Christmas Welt fündig“, freut sich Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung, „Wir haben in feinster Eulenspiegelstadt-Manier wieder die verrücktesten Dekostücke ausfindig gemacht.“

Aber auch die kleinen lieb gewonnen Traditionen dürfen in diesem Jahr nicht auf dem Möllner Weihnachtsmarkt fehlen. So wird es wieder eine Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte und einen Mistelzweig zum Näherrücken geben. Unsere Engel werden mit ihren leuchtenden Flügeln wieder etwas Magie verbreiten, während im Hintergrund die leisen Töne weihnachtlicher Musik erklingen.

Der Eintritt ist kostenfrei, so können Besucher ihr Geld ausschließlich für schöne Dinge und Leckereien ausgeben. Kleiner Tipp: In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Es kann auch eine einstündige Stadtführung durch die Altstadt inklusive eines Glühweines und einer Bratwurst gebucht werden. Infos über die Möglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Mölln (04542 97651-0).

Öffnungszeiten
1.-23.12.2023 jeweils Freitag bis Sonntag
Freitag: 15:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Samstag-Sonntag: 11:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Achtung: Donnerstag, den 21.12. findet der Weihnachtsmarkt draußen von 15:00-20:00 Uhr statt (Ersatztag für den wegfallenden Sonntag am letzten Wochenende)

Mölln (pm). Weihnachten, eine Zeit, die Harmonie und Wärme ausstrahlt, um zur Ruhe zu kommen und durch Worte und Gesten Dankbarkeit zu zeigen. Eine Zeit, die Menschen näher zusammenbringt und innehalten lässt. An Weihnachten scheint die Zeit stehen zu bleiben, um schöne Momente genießen zu können. Und wo geht das besser als auf dem Möllner Weihnachtsmarkt?

Im Lichterglanz des Möllner Weihnachtsbaums genießen die Gäste gemütliche Stunden. Mit Abertausend Lichtern und roten Kugeln geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt das Gefühl der Grenzenlosigkeit. Unter dem Lichtermeer bieten sich genussvolle Momente. Neben warmen Punsch hat der Weihnachtsmarkt viele Leckereien zu bieten. Von heißer Schokolade und frische Mutzen über Bratwurst und Falafel bis hin zu Kartoffelpuffern und Suppe ist für alle etwas dabei.

Die Geschenkewelt im Historischen Rathaus bietet einen weiteren Anlass zum Bummeln. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder einer schönen Kleinigkeit für sich selbst ist, wird hier fündig. Die wechselnden Kunsthandwerker bieten handgemachte Schätze, wie zum Beispiel Schmuck, Deko aus Beton, Türkränze, allerlei Selbstgenähtes und noch vieles mehr.

„Und wer für ein Schmunzeln unter dem heimischen Tannenbaum sorgen will, wird in der Crazy Christmas Welt fündig“, freut sich Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung, „Wir haben in feinster Eulenspiegelstadt-Manier wieder die verrücktesten Dekostücke ausfindig gemacht.“

Aber auch die kleinen lieb gewonnen Traditionen dürfen in diesem Jahr nicht auf dem Möllner Weihnachtsmarkt fehlen. So wird es wieder eine Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte und einen Mistelzweig zum Näherrücken geben. Unsere Engel werden mit ihren leuchtenden Flügeln wieder etwas Magie verbreiten, während im Hintergrund die leisen Töne weihnachtlicher Musik erklingen.

Der Eintritt ist kostenfrei, so können Besucher ihr Geld ausschließlich für schöne Dinge und Leckereien ausgeben. Kleiner Tipp: In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Es kann auch eine einstündige Stadtführung durch die Altstadt inklusive eines Glühweines und einer Bratwurst gebucht werden. Infos über die Möglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Mölln (04542 97651-0).

Öffnungszeiten
1.-23.12.2023 jeweils Freitag bis Sonntag
Freitag: 15:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Samstag-Sonntag: 11:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Achtung: Donnerstag, den 21.12. findet der Weihnachtsmarkt draußen von 15:00-20:00 Uhr statt (Ersatztag für den wegfallenden Sonntag am letzten Wochenende)

Mölln (pm). Weihnachten, eine Zeit, die Harmonie und Wärme ausstrahlt, um zur Ruhe zu kommen und durch Worte und Gesten Dankbarkeit zu zeigen. Eine Zeit, die Menschen näher zusammenbringt und innehalten lässt. An Weihnachten scheint die Zeit stehen zu bleiben, um schöne Momente genießen zu können. Und wo geht das besser als auf dem Möllner Weihnachtsmarkt?

Im Lichterglanz des Möllner Weihnachtsbaums genießen die Gäste gemütliche Stunden. Mit Abertausend Lichtern und roten Kugeln geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt das Gefühl der Grenzenlosigkeit. Unter dem Lichtermeer bieten sich genussvolle Momente. Neben warmen Punsch hat der Weihnachtsmarkt viele Leckereien zu bieten. Von heißer Schokolade und frische Mutzen über Bratwurst und Falafel bis hin zu Kartoffelpuffern und Suppe ist für alle etwas dabei.

Die Geschenkewelt im Historischen Rathaus bietet einen weiteren Anlass zum Bummeln. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder einer schönen Kleinigkeit für sich selbst ist, wird hier fündig. Die wechselnden Kunsthandwerker bieten handgemachte Schätze, wie zum Beispiel Schmuck, Deko aus Beton, Türkränze, allerlei Selbstgenähtes und noch vieles mehr.

„Und wer für ein Schmunzeln unter dem heimischen Tannenbaum sorgen will, wird in der Crazy Christmas Welt fündig“, freut sich Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung, „Wir haben in feinster Eulenspiegelstadt-Manier wieder die verrücktesten Dekostücke ausfindig gemacht.“

Aber auch die kleinen lieb gewonnen Traditionen dürfen in diesem Jahr nicht auf dem Möllner Weihnachtsmarkt fehlen. So wird es wieder eine Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte und einen Mistelzweig zum Näherrücken geben. Unsere Engel werden mit ihren leuchtenden Flügeln wieder etwas Magie verbreiten, während im Hintergrund die leisen Töne weihnachtlicher Musik erklingen.

Der Eintritt ist kostenfrei, so können Besucher ihr Geld ausschließlich für schöne Dinge und Leckereien ausgeben. Kleiner Tipp: In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Es kann auch eine einstündige Stadtführung durch die Altstadt inklusive eines Glühweines und einer Bratwurst gebucht werden. Infos über die Möglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Mölln (04542 97651-0).

Öffnungszeiten
1.-23.12.2023 jeweils Freitag bis Sonntag
Freitag: 15:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Samstag-Sonntag: 11:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Achtung: Donnerstag, den 21.12. findet der Weihnachtsmarkt draußen von 15:00-20:00 Uhr statt (Ersatztag für den wegfallenden Sonntag am letzten Wochenende)

Mölln (pm). Weihnachten, eine Zeit, die Harmonie und Wärme ausstrahlt, um zur Ruhe zu kommen und durch Worte und Gesten Dankbarkeit zu zeigen. Eine Zeit, die Menschen näher zusammenbringt und innehalten lässt. An Weihnachten scheint die Zeit stehen zu bleiben, um schöne Momente genießen zu können. Und wo geht das besser als auf dem Möllner Weihnachtsmarkt?

Im Lichterglanz des Möllner Weihnachtsbaums genießen die Gäste gemütliche Stunden. Mit Abertausend Lichtern und roten Kugeln geschmückt, verleiht er dem Weihnachtsmarkt das Gefühl der Grenzenlosigkeit. Unter dem Lichtermeer bieten sich genussvolle Momente. Neben warmen Punsch hat der Weihnachtsmarkt viele Leckereien zu bieten. Von heißer Schokolade und frische Mutzen über Bratwurst und Falafel bis hin zu Kartoffelpuffern und Suppe ist für alle etwas dabei.

Die Geschenkewelt im Historischen Rathaus bietet einen weiteren Anlass zum Bummeln. Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken oder einer schönen Kleinigkeit für sich selbst ist, wird hier fündig. Die wechselnden Kunsthandwerker bieten handgemachte Schätze, wie zum Beispiel Schmuck, Deko aus Beton, Türkränze, allerlei Selbstgenähtes und noch vieles mehr.

„Und wer für ein Schmunzeln unter dem heimischen Tannenbaum sorgen will, wird in der Crazy Christmas Welt fündig“, freut sich Kathrin Thomann, Veranstaltungsleitung, „Wir haben in feinster Eulenspiegelstadt-Manier wieder die verrücktesten Dekostücke ausfindig gemacht.“

Aber auch die kleinen lieb gewonnen Traditionen dürfen in diesem Jahr nicht auf dem Möllner Weihnachtsmarkt fehlen. So wird es wieder eine Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte und einen Mistelzweig zum Näherrücken geben. Unsere Engel werden mit ihren leuchtenden Flügeln wieder etwas Magie verbreiten, während im Hintergrund die leisen Töne weihnachtlicher Musik erklingen.

Der Eintritt ist kostenfrei, so können Besucher ihr Geld ausschließlich für schöne Dinge und Leckereien ausgeben. Kleiner Tipp: In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Es kann auch eine einstündige Stadtführung durch die Altstadt inklusive eines Glühweines und einer Bratwurst gebucht werden. Infos über die Möglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Mölln (04542 97651-0).

Öffnungszeiten
1.-23.12.2023 jeweils Freitag bis Sonntag
Freitag: 15:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Samstag-Sonntag: 11:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)
Achtung: Donnerstag, den 21.12. findet der Weihnachtsmarkt draußen von 15:00-20:00 Uhr statt (Ersatztag für den wegfallenden Sonntag am letzten Wochenende)

Tags: MöllnMöllner WeihnachtsmarktWeihnachtsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Möllner Weihnachtsbeleuchtung 2020

Möllner Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
1

Mölln (aa/pm). Vom 28. November bis zum 21. Dezember 2025 lädt der Möllner Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden in der...

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
3k

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
385

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Voradventlicher Markt in Witzeeze – Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
120

Witzeeze (pm). Am Sonntag, 16. November findet im Regionalen Kulturzentrum Witzeeze von 12 bis 17 Uhr der traditionelle voradventliche Markt statt....

Nächster Artikel
Wichtige Konferenz: Demokratie stärken gegen Extremismus

Wichtige Konferenz: Demokratie stärken gegen Extremismus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg