• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ringstraße durch das neue Wohnquartier an der Seedorfer Straße heißt zukünftig ‚Langer Rehm‘

von Pressemitteilung
November 27, 2023
Ringstraße durch das neue Wohnquartier an der Seedorfer Straße heißt zukünftig ‚Langer Rehm‘

Ringstraße durch das neue Wohnquartier an der Seedorfer Straße heißt zukünftig 'Langer Rehm'. Foto: Stadt Ratzeburg

143
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mit der Namensgebung für die im neuen Wohnquartier an der Seedorfer Straße entstandene Ringstraße befasst. Mehrheitlich wurde beschlossen, sie in Anlehnung an die historische Flurbezeichnung ‚Langer Rehm‘ zu nennen. Zur Auswahl standen verschiedene Vorschläge.

So waren vom Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e.V. der in Ratzeburg geborene und verstorbene evangelisch-lutherische Theologe Carl Friedrich Wilhelm Catenhusen (1792 – 1853) oder der Gründer des Ratzeburger Heimatbundes, Lothar Roeßler (1907 – 1990) als Namensgeber vorgeschlagen worden. Aus dem Stadtarchiv kamen mit dem Verweis, dass es in Ratzeburg nur wenige Straßennamen mit einem Bezug zu bekannten Frauenpersönlichkeiten gibt, zwei alternative Vorschläge: Else Wiegmann (1908 – 2003), in der Stadt geehrt für ihr Engagement im Deutschen Roten Kreuz auf Orts- und Kreisebene, und die berühmte Stummfilmschauspielerin Henny Porten (1890 – 1960), die von 1945 bis 1957 in Ratzeburg lebte. In der Diskussion standen aber auch Namensgeber mit Bezug zu den Bauherren, die dieses Gebiet erschlossen haben, die Gemeinnützige Kreisbaugenossenschaft Lauenburg eG aus Mölln und die Raiffeisenbank eG aus Ratzeburg. Einmal Friedrich Wilhelm Heinrich Raiffeisen (1818 – 1888), deutscher Sozialreformer, einer der Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland und Namensgeber der Raiffeisenorganisation. Ebenso Hermann Schulze-Delitzsch (1808 – 1883), deutscher Sozialreformer und einer der führenden Gründerväter des deutschen Genossenschaftswesens.

Stadtarchivar Christian Lopau konnte aber auch noch eine historische Bezeichnung ermitteln, die konkreten Bezug zur Vorstadtgeschichte aufweist. Ehemals städtische Ackerschläge, wie das Areal des neuen Wohnquartiers, wurden üblicherweise als ‚Langer Schlag‘, ‚Langer Rehm‘ oder ‚Im langen Schlag‘ bezeichnet. Nach längerer Diskussion entschieden sich die Mitglieder des Ausschusses für die Variante ‚Langer Rehm‘.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
516

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
563

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
45

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
696

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Ratzeburg schmückt sich für die Weihnachtszeit

Ratzeburg schmückt sich für die Weihnachtszeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg