• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU treibt mögliche MOIA und hvv hop-Anbindung im Herzogtum Lauenburg voran

Studie soll Perspektiven für Wentorf und Umgebung beleuchten

von Pressemitteilung
November 25, 2023
CDU treibt mögliche MOIA und hvv hop-Anbindung im Herzogtum Lauenburg voran

Der Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität im Kreis, Michael Sauerland (li) sowie der Vorsitzende des Wentorfer Planungs- und Umweltausschusses, Florian Slopianka. Foto: hfr

185
VIEWS

Wentorf bei Hamburg (pm). „Ein wichtiger Schritt, um Mobilität neu zu denken und On-Demand-Angebote zu schaffen“, freut sich der Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende des Wentorfer Planungs- und Umweltausschusses, Florian Slopianka (CDU). Die CDU-Fraktion hat die Initiative ergriffen, um 15.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie vom Kreistag zu beantragen. Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg wird voraussichtlich gleiche Summe für die Untersuchungskosten tragen, da sie im Fokus dieser Studie steht.

Seit drei Jahren setzen sich die Wentorfer Christdemokraten für die Anbindung von On-Demand-Anbietern ein. Einer dieser Anbieter ist MOIA, eine Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns, die bereits in Teilen Hamburgs präsent ist und Shuttle-Verkehre auf Abruf anbietet. Die Registrierung in der App ermöglicht die Anforderung einer Fahrt, bei der innerhalb von zehn Minuten ein Fahrzeug bereitsteht und zum gewünschten Zielort fährt. Das Angebot wird günstiger, wenn während der Fahrt weitere Personen zusteigen, was die gemeinsame Nutzung fördert und den Umweltaspekt unterstützt. Diese Fahrzeuge sind mit leisen und emissionsfreien Elektroantrieben ausgestattet. Ein weiterer Anbieter, hvv hop, bietet ein ähnliches Servicekonzept.

Der Vorsitzende des Regionalentwicklungs- und Mobilitätsausschusses auf Kreisebene, Michael Sauerland (CDU), zeigt sich erfreut über die Fortschritte: „Ein breites Mobilitätsangebot zu erhalten wird in Zukunft umso wichtiger sein. Klassischer ÖPNV und Fahrräder allein werden nicht alle Bedürfnisse decken können. On-Demand-Verkehre können insbesondere in dicht besiedelten Gebieten in der Nähe Hamburgs eine sinnvolle Ergänzung sein. Sie sind flexibler und oft komfortabler und könnten neue Nutzergruppen erschließen.“

Die bevorstehende Studie soll genau darüber Auskunft geben und konkrete Zahlen liefern, ergänzt Kreistagsmitglied Florian Slopianka: „Die Studie untersucht die Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit einer Erweiterung der Gebiete für MOIA oder andere On-Demand-Anbieter. Sie analysiert potenzielle Nutzungszeiten und -wege, kalkuliert die Fahrzeugauslastung und ermittelt die anfallenden Kosten. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für weitere Planungen.“

Unterschiedliche Szenarien werden in Betracht gezogen, darunter eine Nutzung von On-Demand-Anbietern im Mittelzentrum Wentorf-Glinde-Reinbek sowie eine erweiterte Anbindung von Geesthacht und des gesamten Hamburger Stadtgebietes. Die Kosten der Machbarkeitsstudie werden zwischen Kreis und Gemeinde aufgeteilt. Detaillierte Informationen werden dem Wentorfer Planungs- und Umweltausschuss Ende Januar vorgestellt. Die CDU hofft darauf, dass nach der Sitzung die Studie beauftragt werden kann, und rechnet mit Ergebnissen nach etwa einem halben Jahr.

„Ende 2024 werden wir dann sehen, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Voraussetzungen wir unser Mobilitätsangebot um eine weitere Möglichkeit wie On Demand ergänzen können und in weitere Gespräche einsteigen“, erklärt Florian Slopianka das geplante Vorgehen.

Tags: CDUHVVMOIA

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

Henri Schmidt auf Stippvisite im Amt Büchen

Henri Schmidt auf Stippvisite im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juli 27, 2025
0
66

Büchen (pm). Auf kurzen Besuch zum Amtsantritt war Bundestagsabgeordneter Henri Schmidt (CDU) zu Gast im Amt Büchen. Amtsdirektorin Tanja Volkening und...

hvv Familientag:  viele Gäste werden erwartet

hvv Familientag: viele Gäste werden erwartet

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
178

Hamburg (pm). Am Sonnabend, 14. Juni, findet von 12 bis 19 Uhr das Mobility Festival Hamburg auf dem Jungfernstieg statt....

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neunte Demokratiekonferenz brachte interessierte und engagierte Menschen aus der Region zusammen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg