• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Andrea Wulf verabschiedet sich in der Tourist-Information in den Ruhestand

von Pressemitteilung
November 23, 2023
Andrea Wulf verabschiedet sich in der Tourist-Information in den Ruhestand

Zum letzten Mal geht Andrea Wulf als Mitarbeiterin der Geesthachter Tourist-Information aus der Tür des Krügerschen Hauses. Foto: Stadt Geesthacht – Katharina Richter

37
VIEWS

Geesthacht (pm). Nach 14,5 Jahren engagierter Tätigkeit in der Geesthachter Tourist-Information verabschiedet sich Andrea Wulf am heutigen Mittwoch in den Ruhestand. Sie war seit 2009 zuerst für die Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) und anschließend für die Stadt Geesthacht im Krügerschen Haus tätig und hat in dieser Zeit maßgeblich mit dazu beigetragen, den Tourismus in der Elbestadt zu fördern.

Die 63-jährige Schwarzenbekerin hatte zuvor jahrelang selbständig im touristischen Bereich gearbeitet. „Durch die aufkommende Möglichkeit über das Internet selbst die eigenen Urlaubsreisen buchen zu können, hat meine Firmengrundlage immer mehr an Bedeutung verloren. Aus diesem Grund bewarb ich mich damals auf eine Stellenausschreibung in Geesthacht und bin in die Tourist-Information gekommen“, erinnert sich die gelernte Bürokauffrau an die Anfänge.

In ihrer Zeit in der Geesthachter Tourist-Information hat Andrea Wulf zahlreiche Projekte und Initiativen umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung der City-Tipps, einem gedruckten Veranstaltungskalender. Aber auch die Werbung und Betreuung von neuen Unterkünften sowie die Verbesserung der touristischen Infrastruktur gehörten zu ihrer Arbeit. „Darüber hinaus hat mir immer auch die Arbeit am Infotresen großen Spaß gemacht. Dabei habe ich Auskünfte über Angebote in Geesthacht geben können oder Tickets, Karten und Souvenirs verkauft“, fasst Andrea Wulf ihr Aufgabengebiet zusammen. Aber auch die Betreuung von Besuchergruppen im GeesthachtMuseum gehörte neben der Buchhaltung zu ihren vielseitigen Tätigkeiten in der Tourist-Information.

„Ich habe meine Arbeit in der Geesthachter Tourist-Information immer sehr gerne gemacht. Deshalb blicke ich auf eine sehr schöne Zeit zurück und werde vor allem die vielen Gespräche mit den Menschen, die uns hier besucht haben, sehr vermissen“, erklärt die Andrea Wulf, die sich jetzt mehr ihrem Haus und Garten widmen möchte.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
35

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Bernsteine, Fossilien, Mineralien und alte Gesteine

Bernsteine, Fossilien, Mineralien und alte Gesteine

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg