• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllns Gemeindewehrführer Sven Stonies für weitere sechs Jahre gewählt

Torsten Schöpp von Torsten Schöpp
November 20, 2023
Möllns Gemeindewehrführer Sven Stonies für weitere sechs Jahre gewählt

Möllns Gemeindewehrführer Sven Stonies. Foto: hfr

352
VIEWS

Mölln (pm). Im Mittelpunkt der diesjährigen Herbstmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mölln stand neben der Wahl einer Gemeindewehrführung auch die Wahl einer neuen Kassenführung. In geheimer Wahl bestätigte die Mitgliederversammlung zunächst den Gemeindewehrführer Sven Stonies für die nächsten sechs Jahre in seinem Amt.

Für Sven Stonies, der diese Funktion bereits seit dem 1. Januar 2012 ausübt und zudem seit nunmehr sieben Jahren auch Kreiswehrführer ist, beginnt somit am 1.Januar 2024 die dritte Amtsperiode als Gemeindewehrführer der Stadt Mölln. Darüber erfreut, bedankte er sich nach der Wahl für das ihm weiterhin entgegengebrachte Vertrauen.

Zur neuen Kassenführerin wurde anschließend Lara Dieckmann gewählt. Sie löst am 1. Januar 2024 Hans-Hermann-Albrecht ab, der aus Altersgründen zum Jahresende aus dem aktiven Dienst ausscheidet und bereits seit dem 26. Februar 1976 dieses Amt innerhalb der Wehr ausübte. Er war somit fast 48 Jahre lang Kassenwart der Möllner Wehr.

Zuvor hatte Möllns Wehrführer den Anwesenden in einem kurzen Bericht das bisherige Jahr 2023 vor Augen geführt. So teilte er mit, dass die Ehrenamtler in diesem Jahr bisher 217 mal alarmiert wurden, wobei sie insgesamt 43 mal überörtlich benötigt wurden. Um die Hilfsfrist trotz der umfangreichen Baumaßnahmen in der Hauptstraße vor allem auch für den Bereich Mölln-Nord einzuhalten, wurden ein Löschgruppenfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug in einer Halle auf dem ehemaligen Betriebsgelände des Baubetriebshofes -der sogenannten CITY WACHE- der Stadt Mölln stationiert. Zusätzlich werden bei bestimmten Stichworten im Bereich Mölln Nord die Feuerwehren Brunsmark, Schmilau und Horst zeitgleich mit der Möllner Wehr alarmiert. Weiterhin informierte er die Anwesenden über die zurzeit laufenden und geplanten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am Feuerwehrgerätehaus. So steht unter anderem der notwendige und erforderlichen Umbau der ehemaligen Dienstwohnung kurz vor der Fertigstellung und die seit 2015 geforderte Sanierung der maroden Fenster im Gruppenraum ist erfolgt.

Im Jahr 2024 besteht die Freiwillige Feuerwehr Mölln 150 Jahre. Das Jubiläum wird vom 27. September bis zum 29. September 2024 zusammen mit einem Kreisverbandstag gebührend gefeiert. Zum Abschluss der Berichte der Wehrführung erhielten die Mitglieder erste Informationen zum geplanten Ablauf und dem aktuellen Planungsstand. So wird das Jahr 2024 mit dem Beginn des Erweiterungsbaus, den noch anstehenden Bauunterhaltungsmaßnahmen, der Indienststellung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges und dem 150-jähriges Jubiläum für alle ein besonderes und herausforderndes Jahr.

Gemeindewehrführer Sven Stonies / Brandmeister Dirk Jettmann / Oberlöschmeisterin Martina Martens / Brandmeister Hans-Hermann Albrecht / stellv. Gemeindewehrführer Stefan Jacke. Foto: hfr

Neben dem Brandmeister Hans-Hermann-Albrecht, der am 1. November 1972 in die Möllner Wehr eintrat und neben seinem Amt als Kassenwart zeitweise auch als Gruppenführer und Jugendfeuerwehrwart tätig war, scheiden auch der langjährige Gruppen- und Zugführer der Wehr Dirk Jettmann sowie Martina Martens zum Jahresende aus dem aktiven Dienst der Wehr aus und wechseln in die Ehrenabteilung. Brandmeister Dirk Jettmann trat am 1. Februar 1972 in die Möllner Wehr ein und war während seiner langen Dienstzeit 36 Jahre lang als Gruppen – bzw. Zugführer tätig. Auch für die Oberlöschmeisterin Martina Martens, die seit dem 6. September 1975 der Wehr angehört und zudem 18 Jahre lang den Spielmannszug geleitet hat, endet zum Jahresende die aktive Dienstzeit. Sven Stonies dankte allen drei für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Freiwilligen Feuerwehr Mölln sowie der Stadt und zeigte den Anwesenden noch einmal die Verdienste und Aktivitäten für die Wehr auf. Abschließend übergab er ihnen neben einer Urkunde ein Geschenk. Die Anwesenden dankten allen drei mit langanhaltendem Applaus.

Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnMölln
Torsten Schöpp

Torsten Schöpp

Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Mölln

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
46

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
660

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
80

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

Nächster Artikel
Ratzeburger und Möllner Schwimmer erfolgreich bei den offenen Kreismeisterschaften

Ratzeburger und Möllner Schwimmer erfolgreich bei den offenen Kreismeisterschaften

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg