• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

„Der Letzte-Hilfe-Kurs“

Begleiten auf der letzten Wegstrecke – gelassen und sicher

von Pressemitteilung
November 20, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
116
VIEWS

Mölln (pm). Die meisten Menschen möchten am Ende ihres Lebens so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben und dort auch sterben. Oft übernehmen An- und Zugehörige einen Teil der Versorgung und begleiten den vertrauten Menschen bis zum Schluss.
Unterstützung durch ambulante Pflegedienste ist sehr wertvoll, dennoch bleiben Fragen offen und wünschen sich die Betreuenden, in der Sterbebegleitung mehr Sicherheit und Handlungskompetenzen zu erlangen. Durch verständliche Informationen und praktische Hilfestellungen lernen die Teilnehmer, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.

Analog zu den bekannten 1.Hilfe-Kursen laden wir Interessierte zu einem „Letzte-Hilfe-Kurs“ am Sonnabend, 20. Januar 2024 von 14 bis 18 Uhr im Gemeindesaal, Hempschört 34, ein. In einem geschützten Raum und in leicht verständlicher Form vermitteln unsere Kursleiterinnen Radiah Könemann & Daniela Hensel Grundwissen über Sterben, Tod und Palliativversorgung. Durch den Austausch mit anderen können eigene Gedanken zum Thema Tod und Sterben reflektiert werden. Durch praktische Anleitung zum Beispiel in der Mundpflege wird dem Wunsch, auch etwas tun zu wollen, Rechnung getragen.

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten:
Modul I Sterben als Teil des Lebens
Modul II Vorsorgen und Entscheiden
Modul III Leiden lindern
Modul IV Abschied nehmen

Die Anmeldung für den Kurs kann über hospiz-rz-moelln@web.de – bitte mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer – erfolgen. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei – über eine Spende für die Arbeit der Hospizgruppe würden wir uns sehr freuen.
Aktuelle und weitere Informationen zur Arbeit der Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung finden sich auch unter https://www.hospiz-rz.de. Für Nachfragen steht Ulf Thießen unter der Rufnummer 04542 – 9852207 oder 0171 – 9853668 zur Verfügung.

Tags: Hospizarbeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur ‚Ehrenamtlichen Sterbebegleitung‘

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
187

Mölln/Ratzeburg (pm). „Haben Sie schon einmal überlegt, sich in der Begleitung lebensverkürzt erkrankter und sterbender Menschen zu engagieren?“, fragen die...

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Planungen zum Bau eines Hospiz- und Palliativzentrums

Hospiz plant den Neustart einer Kinder- und Jugendgruppe

von Pressemitteilung
April 9, 2025
0
143

Mölln (pm). Anlässlich des Kinderhospiztages am 10. Februar besuchten die schleswig-holsteinischen Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen)...

Die TagesINSEL ist jetzt online

Die TagesINSEL ist jetzt online

von Pressemitteilung
März 23, 2025
0
72

Mölln (pm). „Wir sind online!“, freuen sich die Mitarbeiterinnen und Geschäftsführerinnen der TagesINSEL Hospiz Nordkreis Herzogtum Lauenburg, als der Internetauftritt...

Nächster Artikel
SingSangSong im Advent – zuhören, mitsummen, mitsingen, genießen

SingSangSong im Advent – zuhören, mitsummen, mitsingen, genießen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg