• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

von Pressemitteilung
November 13, 2023
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen

Die Geesthachter Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky (rechts) und ihre Lauenburger Kollegin Laura Hasse haben verschiedene Aktionen zum Motto „Sag nein zu Gewalt gegen Frauen" vorbereitet. Foto: Stadt Geesthacht – Katharina Richter, hfr

50
VIEWS

Geesthacht (pm). Geschlechtsspezifische Gewalt fängt bei Alltagssexismus an und endet mit Femiziden. Diese Gewalt ist allgegenwärtig und fest in patriarchalen Strukturen verankert. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das für viele Menschen immer noch Tabu ist und über das man sich nicht traut zu sprechen. Zu tief sitzt oft die Scham über die eigenen Probleme gerade dort, wo viele auf eine heile Welt hoffen. Anlässlich des „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen in Geesthacht statt.

Von Montag, 20. November, bis Sonnabend, 25. November, hat die Geesthachter Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky zusammen mit ihrer Lauenburger Kollegin Laura Hasse einen Selbstbehauptungsparcours der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek in der Stadtbücherei Geesthacht, Rathausstraße 58, organisiert. Alle Besucher:innen können sich dabei an acht Stationen über unterschiedliche Formen der Gewalt gegen Mädchen und Frauen informieren. Gleichzeitig können sie dort ihre Selbstbehauptung erproben. Am Montag, 20. November, wird der Parcours um 11 Uhr von Anja Nowatzky und Laura Hasse sowie der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg eröffnet. Diese stehen dann noch am Montag bis 13 Uhr sowie am Donnerstag am Vor- und Nachmittag für Fragen zur Verfügung. Der Selbstbehauptungsparcours kann bis zum 25.11 zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden: Montag von 10 bis 13 Uhr, Dienstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 13 Uhr.

Durch mehrere geplante Aktionen, soll den von Gewalt in der Familie Betroffenen geholfen werden und auf das Thema aufmerksam gemacht werden. Der Geesthachter Frauenbeirat und Anja Nowatzky verteilen dann am Sonnabend, 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt insgesamt 300 von der Geesthachter „Bäckerei Sievert“ gespendete Brötchen. Verpackt sind diese unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ in Brötchentüten, auf denen sich die Telefonnummer vom Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ befindet. Darüber hinaus wird dann am 25. November von den Gleichstellungsbeauftragen in Geesthacht, Lauenburg, Amt Hohe Elbgeest, Schwarzenbek, Sandesneben, Mölln und Ratzeburg eine Fahnenaktion unter dem Motto „Sag nein zu Gewalt gegen Frauen“ gestartet.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist unter der kostenlosen Nummer 116 016 an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt. Es bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Ob Gewalt in Ehe oder Partnerschaft, sexuelle Übergriffe oder Vergewaltigung sowie Stalking. Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter.

Tags: GeesthachtGewalt an FrauenGleichstellungOrange Days

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
294

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
43

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Nächster Artikel
Ratzeburger Volkshochschule blickt auf den Hass in unserer Gesellschaft

Ein Online „Talk mit KopF“ zum Thema Hate Speech und digitale Zivilcourage

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg