• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Verantwortung von Katzenhaltern ist gefordert

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 13, 2023
Die Verantwortung von Katzenhaltern ist gefordert

Foto: Image by Pavel from Pixabay, hfr

25
VIEWS

Kiel (pm). „Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Tier. Lassen Sie ihre Katzen und Kater kastrieren, damit sie nicht zur Vermehrung des Leidens freilebender Katzen in ihrer Umgebung beitragen. Jede verantwortungsbewusste Katzenhaltung, die eine rechtzeitige Kastration in Abstimmung mit der Haustierärztin oder dem Haustierarzt beinhaltet, trägt zur Entlastung der Tierheime bei“, appellierte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Werner Schwarz am Mittwoch, 8. November im Umwelt- und Agrarausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Die Landesregierung setzt sich seit 2014 gemeinsam mit den Kommunen, den Tierschutzverbänden, der Tierärzteschaft und dem Landesjagdverband für die Kastration freilebender Katzen ein.

„Das Katzenkastration-Projekt in Schleswig-Holstein ist ein Erfolgsmodell“, sagte der Minister. Dies zeige sich auch darin, dass die Herbst-Kastrationsaktion von freilebenden Katzen so gut angenommen wurde. In diesem Jahr konnten insgesamt 2259 (vorläufiges Ergebnis) Katzen und Kater kastriert werden. „Das schnelle Ausschöpfen der vorhandenen Mittel macht aber auch deutlich, wie herausfordernd die Situation ist. Ich stehe daher in engem Austausch mit allen Beteiligten, um das Projekt nach einer detaillierten Auswertung auf die kommenden Jahre auszurichten und die vorhandenen Finanzmittel bestmöglich einzusetzen. Zudem wollen wir mit einer Informationskampagne weiter für das Thema sensibilisieren“, so Schwarz. Der Minister wies zudem auf die Möglichkeit hin, dass Kommunen per Katzenschutzverordnungen zur Kastration verpflichten können, sofern Gebiete mit Ansammlungen von Katzen in tierschutzwidrigen Lebensbedingungen existieren, deren Populationskontrolle oder Auflösung bisher nicht durch andere Maßnahmen gelungen ist.

Das Land hatte seinen jährlichen Finanzierungsanteil in diesem Jahr aufgrund eines Anstiegs der Gebühren in der neuen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte von 90.000 auf 110.000 Euro erhöht. Im Anschluss an die Aktionen wurde der Beitrag des Landes noch um weitere rund 38.500 Euro aufgestockt. Auch der Deutsche Tierschutzbund und der Landesverband Schleswig-Holstein hatten ihre Beteiligung entsprechend auf insgesamt 20.000 Euro angehoben. Die teilnehmenden Gemeinden übernehmen weiterhin 50 Prozent der jeweils in der Gemeinde entstandenen Kastrationskosten und die durchführenden Tierärzte haben ihren Honorarverzicht seit der Herbstaktion von 25 auf 30 Euro erhöht.

Hintergrund:

Zwischen 2014 und Herbst 2023 wurden in Schleswig-Holstein im Rahmen der Aktion gegen Katzenelend bereits rund 27.600 Katzen kastriert. Dabei handelte es sich zu rund 60 Prozent um weibliche Tiere und zu rund 40 Prozent um Kater.

Die Zahl von freilebenden, nicht an Menschen gebundenen Katzen steigt stetig. Auf der Suche nach Nahrung werden die Tiere jedoch nicht immer fündig und ein Teil der Tiere ist krank und/oder verletzt. Gleichwohl bekommen die Katzen Nachwuchs. Viele der jungen Katzen werden daher bereits krank geboren und leiden unter Mangelernährung, Parasitenbefall und Infektionen. Weitere Informationen finden sich unter: www.gegenkatzenelend.schleswig-holstein.de

Tags: Kastrationspflicht für freilaufende KatzenKatzenKatzenschutz-Verordnung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Verantwortung von Katzenhaltern ist gefordert

Kastrationsaktion von freilebenden Katzen startet Mitte Februar wieder

von Pressemitteilung
Februar 17, 2025
0
104

Kiel (pm). Katzen, die verwildert sind, leiden, weil sie nicht mehr artgerecht versorgt werden. Zugleich belasten sie die natürlichen Lebensgemeinschaften...

ABB im Katzenheim Büchen

ABB im Katzenheim Büchen

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2024
0
65

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) besuchten am Mittwoch,16.Oktober 2024 das Katzenschutzheim Büchen im Gewerbegebiet „Auf der Heide“. Die Vorsitzende des...

Freilebende Katzen können wieder kastriert werden

Herbst-Kastrationsaktion von freilebenden Katzen startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2024
0
9

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) unterstützt auch in diesem Herbst die Kastration...

Stadt Ratzeburg erlässt neue Katzenschutzverordnung

Tierschutz frustriert: Katzenverordnung in Lauenburg verhindert

von Pressemitteilung
Juli 20, 2024
0
121

Lauenburg (pm). Es sollte ein Selbstläufer werden: Im Vorfeld der Sitzung des Ausschusses für Gesundheitsversorgung, Sicherheit und Tourismus/GST in Lauenburg...

Nächster Artikel
Volkstrauertag – Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Feierstunden im Herzogtum Lauenburg zum Volkstrauertag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg