• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Digitale Vorträge und Workshops zur beruflichen Orientierung

von Pressemitteilung
November 9, 2023
IHK-Neujahrsempfang: Mit vier „Cs“ von der Krise zur Gestaltung

Foto: Alexandra Koch by Pixabay

12
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, fehlt es oft an ersten Impulsen oder neuen Ideen. Vom Montag, 13. bis Freitag, 17. November laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern deshalb zur Online-Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“ ein.

„In Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern bieten wir eine Vielzahl an digitalen Veranstaltungen an, die sich an Frauen richten, die erwerbstätig sind oder erwerbstätig werden wollen“, sagt Sylvia Freund, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Präsentiert wird ein vielfältiges Angebot an Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung, Jobsuche und Bewerbung. Die Themenpalette reicht von „Im Vorstellungsgespräch überzeugen“, „In Teilzeit zum Berufsabschluss“ über „Gehaltsverhandlung – Strategien für Frauen“ bis hin zu „Selbstmarketing für Wiedereinsteigende“.

„Personal wird zurzeit in allen Bereichen gesucht – die aktuelle Arbeitsmarktsituation bietet gute Möglichkeiten für Frauen, um beruflich Fuß zu fassen oder sich neu zu orientieren“, ermutigt Freund und erklärt weiter: „Angesichts des Themas Fachkräftesicherung gehören insbesondere auch die Berufsrückkehrerinnen zu den Potentialen, die wir heben müssen. Diese Frauen, die ihre Berufstätigkeit für die Kindererziehung oder die Pflege von Familienangehörigen unterbrochen haben, sind besonders qualifiziert und motiviert. Wir können es uns nicht leisten, auf deren Berufs- und Lebenserfahrung zu verzichten und möchten sie unterstützen.“

In Schleswig-Holstein waren im Oktober landesweit 1.100 arbeitslose Berufsrückkehrerinnen gemeldet. 64 Prozent von ihnen haben einen Ausbildungs- oder Studienabschluss. Die Online Aktionswoche „Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“ findet vom 13. bis 17. November 2023 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung. Alle Informationen zum Programm unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/flensburg/bca-aktionswoche-2023

Tags: Agentur für ArbeitBerufsberatungFrau und BerufOnlineworkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Am 17. November startet die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
19

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche...

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche ‚FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG‘

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und...

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
18

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Nächster Artikel
Jeden ersten Montag im Monat: Offene Sprechstunden der Berufsberatung

Möglichkeiten nach dem Schulabschluss

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg