• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Letzte Ruhe mit dem Haustier

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 8, 2023
Letzte Ruhe mit dem Haustier

Gemeinsame letzte Ruhestätte: Hier kann man sich gemeinsam mit seinem Tier oder Haustier begraben lassen. Foto: ab-KKLL, hfr

364
VIEWS

Nusse (pm). Gemeinsam mit dem eigenen Tier oder Haustier bestattet zu werden – für viele Menschen ist das eine tröstliche Vorstellung. In der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf ist dank großen ehrenamtlichen Engagements und mit viel lokaler Unterstützung eine Mensch-Tier-Grabanlage entstanden. Das Angebot ist bereits gut nachgefragt.

Treu schaut der Hund zum Menschen auf. Daneben hockt eine Katze und blickt stolz in die Ferne. Die silbern schimmernde Skulptur auf dem neuen Grabfeld zieht die Blicke direkt auf sich. Am Rande des Nusser Friedhofes ist das neue Mensch-Tier-Grabfeld zu finden und es fügt sich harmonisch in die parkähnliche Friedhofsanlage ein. „Die Bestattungskultur hat sich geändert und auch unser Friedhof muss wettbewerbsfähig bleiben“, schildert Petra Müller-Koop vom Friedhofsausschuss der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf den Hintergrund, vor dem die Idee für die Mensch-Tier-Grabanlage entstand.

Viel Unterstützung von Ehrenamtlichen und Firmen

„Es musste auf diesem schönen Parkfriedhof etwas Besonderes her, das aber auch nicht zu viel kosten durfte.“ Als vor wenigen Jahren die Gesetzesänderung kam, dass Tiere als Grabbeigabe in einer Urne gemeinsam mit Menschen bestattet werden dürfen, habe sie die Idee gehabt, so etwas auch in Nusse zu verwirklichen. Petra Müller-Koop hat viel Wissen und Erfahrung im Gartenbau. Und so entwarf sie die Anlage unentgeltlich komplett selbst. Mithilfe von Spenden, viel ehrenamtlichem Engagement und Unterstützung durch verschiedene Firmen wurde das Grabfeld errichtet.

Bestattung des Tieres schon zur Lebzeit des Menschen 

„Tiere werden heute häufig als Familienmitglieder gesehen. Viele Menschen leben in Single-Haushalten allein mit ihren Haustieren. Grade für ältere Menschen ist das Tier oft der wichtigste Sozialpartner“, erläutert Müller-Koop. „Hier können die Tiere auch schon zu Lebzeiten des Menschen beerdigt werden.“ Hierfür muss der Grabplatz erworben werden. Im Preis inbegriffen ist dann auch die Grabpflege seitens des Friedhofs. Auf jeder der 20 Urnen-Grabstätten finden bis zu sechs Urnen Platz (mindestens eine Menschen- und mindestens eine Tierurne). Hinzu gekommen sind vier Sarg-Gräber, denen entsprechend Tierurnen beigegeben werden können. Auf dem Tag des Friedhofs im September war das Interesse an der Grabanlage bereits groß. Und auch der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Bernd K. Jacob betont: „Es ist gut, wenn sich kirchliche Friedhöfe zeitgemäßen Modellen öffnen und damit auch individuelle Wünsche und die Diversität der Möglichkeiten berücksichtigt werden.“

Katrin Petersen und Petra Müller-Koop vom Friedhofsausschuss der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf freuen sich über die fertige Grabanlage. Foto: ab-KKLL, hfr

Moderne Skulptur zieht Blicke auf sich

Die moderne Mensch-Tier-Skulptur, die Müller-Koop selbst skizzierthat, wurde in der Kunstwerkstatt Heilmann in Niedersachsen aus Tannenholz gefertigt und anschließend in Nusse lasiert. Sie ist ein besonderer Hingucker, auf den Müller-Koop besonders stolz ist: „Mir war klar: Hier muss eine Holzstatue hin, die sofort zeigt, was das hier ist. Mir war wichtig, dass man sieht, wie eng z.B. die Bindung zwischen Hund und Mensch ist. Sie schauen einander an.“

Zwei Gärtnereien spendeten Stauden. Der lokale Bäcker unterstützte beim Fällen von Bäumen. Beeke und Johannes Langhans aus Behlendorf stifteten die Holzhackschnitzel für den Wegebelag. Katrin Petersen und Inge Witkowski, die ebenfalls im Friedhofsausschuss tätig sind, halfen beim Gärtnern: „Ein paar Stunden sind hier schon draufgegangen. Grade im Sommer bei der Hitze sind wir ziemlich ins Schwitzen gekommen“, erzählt Petersen. „Es ist einfach schön zu sehen, was dabei herausgekommen ist!“ Den Frauen liegt es am Herzen, den Friedhof auch als Ort des Naturerlebens und der Begegnung zu pflegen.“

Die Grabanlage ist eine Art Gesamtkunstwerk. Entworfen hat sie die Vorsitzende des Friedhofsausschusses Petra Müller-Koop. Foto: ab-KKLL, hfr

Bestattungswunsch zu Lebzeiten festhalten

Grundsätzlich sei die Tier-Bestattung in Nusse nicht nur auf Haustiere beschränkt. „Es besteht auch die Möglichkeit, beispielsweise Pferde einäschern zu lesen und die Urne dann entsprechend beizugeben“, erläutert Petra Müller-Koop. Wer den Wunsch hat, gemeinsam mit seinem Tier beigesetzt zu werden, sollte das möglichst schon zu Lebzeiten in einer Bestattungsverfügung festhalten, lautet ihre Empfehlung. Ansprechpartner für die neue Grabanlage ist das Kirchenbüro. Zu erreichen unter kirchenbuero@nusse-behlendorf.de oder unter der Telefonnummer 04543 / 7455.

Tags: BestattungskulturKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
69

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
123

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Träger für Kita Müssen gesucht

Träger für Kita Müssen gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg