• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

von Pressemitteilung
November 4, 2023
Lichtbildervortrag: Schicksalstage der deutschen Geschichte

Die Möllner Hauptstraße nach Öffnung der innerdeutschen Grenze. Foto: Fotoarchiv Stadt Mölln, hfr

93
VIEWS

Mölln (pm). Der Historiker Hartwig Fischer hält am symbolträchtigen 9. November einen Lichtbildervortrag zum Thema „Fünf Schicksalstage der deutschen Geschichte – Deutschlands langer Weg zur Demokratie“. Der Referent wird anhand zahlreicher historischer Fotos auf Kernereignisse der deutschen Geschichte eingehen, die sich jeweils am 9. November der Jahre 1848, 1918, 1923, 1938 und 1989 ereignet haben. Der Vortrag findet am Donnerstag, 9. November um 19 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof in der Hauptstr. 150 statt. Der Eintritt ist frei.

Die folgenreichen Rückwirkungen für das Herzogtum Lauenburg wie die Tätigkeit des Abgeordneten Gabriel Riesser in der Frankfurter Nationalversammlung 1848, die Verabschiedung von liberalen Staatsgrundgesetzen mit einem umfangreichen Grundrechtekatalog für die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg vor genau 175 Jahren sowie das tragische Schicksal jüdischer Familien im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Zeit des Nationalsozialismus werden dokumentiert.

Ferner geht der Referent auf das dramatische Ende des deutschen Kaiserreichs 1918 ein und schildert die Hintergründe für den folgenreichen Hitlerputsch des Jahres 1923 vor 100 Jahren. Im Mittelpunkt des Vortrags steht der überraschende Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und die euphorische Grenzöffnung drei Tage später an der ehemaligen innerdeutschen Grenze an der B 208 nahe Mustin/Roggendorf. Gleichzeitig wird im Rahmen der Veröffentlichungen der „Lauenburgischen Akademie für Wissenschaft und Kultur der Stiftung Herzogtum Lauenburg“ ein Buch des Referenten zu dem Thema erstmalig vorgestellt, das auch im Anschluss erworben werden kann.

Tags: GeschichteGrenzöffnungMöllnStadthauptmannshofStiftung Herzogtum LauenburgVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

China – Live kommentierte Filmdokumentation

China – Live kommentierte Filmdokumentation

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
37

Mölln (pm). Am Montag, 27. Oktober 2025 im Theater des Augustinum Mölln eine live kommentierte Filmdokumentation von und mit Manfred...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
106

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Weißstorchsaison 2021

Der Weißstorch - ein Vogel von Welt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg