• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

von Pressemitteilung
November 3, 2023
Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Foto: Image by jorono from Pixabay, hfr

96
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Rathaus der Stadt Ratzeburg ist in den kommenden Tagen die israelische Flagge zu sehen. Es ist ein kommunales Bekenntnis der Stadt Ratzeburg, sich im Sinne der bundesrepublikanischen Staatsräson für die Sicherheit und das Existenzrecht des Staates Israel einzusetzen.

Vor dem Hintergrund des unmenschlichen Terroranschlages der Hamas auf israelische Zivilisten am Donnerstag, 7. Oktober 2023 soll Anteilnahme mit den vielen Opfern und unverbrüchliche Solidarität mit der israelischen Bevölkerung bekundet werden.

„Das Existenzrecht des Staates Israel wird durch die terroristische Hamas und weitere Akteure in der Region infrage gestellt. Damit wird die einzige Demokratie im Nahen Osten, zu der wir in Deutschland vor dem Hintergrund der Shoah eine besondere Beziehung haben, in ihrer Existenz gefährdet. Damit ist der Angriff der Hamas auch ein Angriff auf die demokratische freie Welt. Ich sehe durchaus auch das menschliche Leid der palästinensischen Bevölkerung, das sich durch den ausgebrochenen Krieg noch verschlimmert hat, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die palästinensische Bevölkerung als Schutzschild gegen die nachvollziehbaren Maßnahmen des israelischen Staates zur Bekämpfung der Hamas durch die Hamas selbst benutzt wird. Die Eskalation der Gewalt liegt in den Händen der Terroristen. Sie haben es durch die Freilassung der verschleppten Menschen und der Einstellung des Raketenbeschusses auf israelische Siedlungen und Städte selbst in der Hand, um das Leid der friedliebenden palästinensischen Bevölkerung zu beenden und Raum zu schaffen für neue Friedensinitiativen“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf.

Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität mit Israel und dem jüdischen Leben in Deutschland. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Beflaggung am Rathaus soll aber auch als Zeichen verstanden werden, dass die Stadt Ratzeburg sich entschieden gegen Antisemitismus in unserer Gesellschaft richtet. Mit großer Sorge wird wahrgenommen, dass sich der Hass auf jüdische Menschen ganz offen auf unseren Straßen zeigt. „Schon seit den Corona Kundgebungen findet Antisemitismus zurück unsere Öffentlichkeit, wird von Rechtsextremisten und Verschwörungsideologen in der Mitte der Gesellschaft geschürt. Jetzt wird auch wieder in einigen migrantischen und linken Milieus ganz offen Judenhass auf unseren Straßen propagiert und jüdisches Leben in Deutschland bedroht. Das ist in keiner Weise hinnehmbar und auf das Schärfste zu verurteilen. Die Sicherheit von Jüdinnen und Juden in Deutschland ist ebenso Staatsräson wie das Existenzrecht Israels. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist aufgefordert, diesem verachtenswerten Gedankengut offen zu widersprechen und die Propagandisten in ihrer widerwärtigen Menschenfeindlichkeit bloßzustellen“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf.   

Tags: AntisemitismusBürgermeister RatzeburgMenschenwürdeRatzeburgRechtsextremismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

Journalistin Andrea Röpke warnt eindringlich vor Rechtsextremismus im ländlichen Raum

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
110

Ratzeburg/Salem (pm). Rechtsextremisten wirken mit Vorliebe in ländlichen Räumen. Dort gelingt es ihnen häufig viel einfacher, Zugang in die Mitte der...

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
520

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Nächster Artikel
Folkmusik-Gottesdienst

Tanzhaus im BBZ

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg