• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Verein „KunstWerk Mölln“ beschreitet neue Wege

von Pressemitteilung
November 1, 2023
2. Möllner Kulturnacht

KunstWerk Mölln und Umgebung. Foto: Jens Butz,hfr

545
VIEWS


Mölln (pm). Zum Ende November 2023 wird der Verein KunstWerk Mölln und Umgebung seine Galerie in der alten Löwen-Apotheke in der Möllner Hauptstraße schließen und neue Wege gehen. Damit endet eine jahrelange fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Apotheker Klaus Detlev Greve.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Greve für die wunderbare Möglichkeit, seine Räumlichkeiten mit unserer Kunst zu bereichern. Dabei konnten wir vielen Besucherinnen und Besuchern die Räumlichkeiten der alten Löwen-Apotheke präsentieren und unsere Kunstwerke zeigen“, sagen die Verantwortlichen. Die Künstler und Künstlerinnen möchten ab sofort ihre Arbeiten an wechselnden Orten ausstellen. Nicht mehr nur ein Ort soll der Öffentlichkeitsarbeit dienen, sondern viele verschiedene Locations werden von den Kunstschaffenden mit erlebbarer Kunst bestückt. „Seien Sie aufmerksam und verfolgen Sie den Weg der Kunst! Achten Sie auf die in der Presse angekündigten Ausstellungen, wir halten Sie auf dem Laufenden. Lassen Sie sich überraschen“, kündigen die Kunstschaffenden an.

Die ersten Ausstellungen sind bereits in Vorbereitung. So zum Beispiel im Stadthaus Mölln, im Robert-Koch-Park oder im Augustinum in Aumühle. Bei verschiedenen Kunstaktionen wird der Verein zu sehen sein und der Verein wird sich umstrukturieren. Wilfried Ohldag und Detlef Rother werden den Verein nicht mehr repräsentieren. Beide haben ihr Amt als Vorsitzender beziehungsweise zweiter Vorstand im November niedergelegt. Die Mitglieder des Vereins danken Wilfried Ohldag und Detlef Rother für die jahrelange kreative Arbeit zum Wohle des Vereins. Als Ansprechpartner für den Verein wird Werner Lange in der nächsten Zeit unter der Rufnummer 0176 611 85 122 erreichbar sein.

Ab Donnerstag, 2. November bis Montag, 27. November stellen Mitglieder des Vereins im Robert-Koch-Park in der Hindenburgstraße 13 in Mölln im 2. Stock in einer Gemeinschaftsausstellung mit der Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerks aus. Die Ausstellung ist montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 2. November von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. „Besuchen Sie uns dort und betrachten Sie die Exponate in aller Ruhe“, laden die Künstlerinnen und Künstler ein.

Tags: AusstellungKunstLebenshilfewerk Mölln-HagenowMöllnRobert-Koch-Park

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
36

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
79

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
62

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
110

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Zeitreise – eine musikalische Lesung der deutschen Musikikone Inga Rumpf in Mölln

Zeitreise - eine musikalische Lesung der deutschen Musikikone Inga Rumpf in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg