• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2023
Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

Foto: Image by miezekieze from Pixabay, hfr

152
VIEWS

Sandesneben (pm). Am Freitagabend (20. Oktober 2023) tobte ein verheerender Sturm über Schleswig-Holstein und um alle Ecken pfiff der Wind, es regnete „Hunde & Katzen“. Ein Wetter, um es sich auf dem Sofa vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Wer raus musste, für den war ein Regenschirm absolut überflüssig, denn der Regen kam waagerecht von allen Seiten. Trotzdem bevölkerte sich kurz vor 19 Uhr der Gemeindesaal in Sandesneben, bis kein Sitzplatz mehr frei war. Zirka 50 interessierte Menschen füllten den Saal und waren gespannt auf die Informationen zu rechten Bestrebungen in ihrer Region (Herzogtum direkt berichtete).

„Die Kirchenvertretung hielt eine engagierte und kurze Begrüßungsrede und hieß alle willkommen“, berichten die Gäste. „Nach einem kleinen Intro (Präambel) ging es gleich an die Darstellung einer Chronik rechter Gewalttaten im Herzogtum Lauenburg in den letzten dreißig Jahren. Klar wurde dabei, dass die Strukturen der rechten Szene im Herzogtum sehr unübersichtlich, vielschichtig und uneinheitlich sind, aber gemeinsam haben alle (NPD, AfD, Die Basis, Hammerskins, Reichsbürger…), dass sie gut vernetzt und sehr gewaltbereit sind und vor Brandstiftung, Mord und Totschlag nicht zurückschrecken. Dies natürlich nicht offen, aber Hass, Intoleranz, Ausländerfeindlichkeit und ähnliches wird offen propagiert und bereitet den Nährboden für Gewalt und Hetze, die den Tod oder die Verletzung der körperlichen Unversehrtheit Andersdenkender zumindest billigend in Kauf nimmt.“

Infoabend in Sandesneben. Foto: Bytom, hfr

Opfer rechter Gewalt können sich an das Bündnis ‚Das Herzogtum bleibt Nazifrei‘ wenden oder an den Verein ZEBRA, Zentrum für Betroffene rechter Angriffe in der Eckernförder Straße 87 in Kiel unter der Telefonnummer 0431-30140379.

Um sich für die Menschenrechte und gegen Rassismus zu positionieren findet die Demonstration und Kundgebung ‚Wir sind nicht still‘ in Sandesneben am 31. Oktober 2023 um 11.55 Uhr statt. Begonnen wird mit einem OpenAir-Gottesdienst um 11.15 Uhr auf dem Sportplatz in Sandesneben.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
22

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
24

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Balkon-Solar-Förderung in Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg