• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU Mölln setzt geschlossen den Weg der Erneuerung fort

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2023
CDU Mölln setzt geschlossen den Weg der Erneuerung fort

Merle Stonies (35) als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand der CDU Mölln gewählt. Foto: hfr

293
VIEWS

Mölln (pm). Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung wählten die anwesenden Parteimitglieder Teile ihres Vorstands mit Geschlossenheit neu. Mit nur einer Enthaltung wurde Merle Stonies (35) als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand der CDU Mölln gewählt. Merle Stonies, Mutter und als Lebensmitteltechnikerin tätig, engagiert sich bereits als bürgerliches Mitglied im Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschuss und möchte sich politisch vor allem für die Belange von jungen Familien mit Kindern einsetzen.

In seiner Rede ging der Parteivorsitzende Falko Fließbach auf den Erfolg des neu eingeschlagenen Weges und des Erneuerungsprozesses, sowie die auch daraus resultierenden positiven Ergebnisse bei der Kommunalwahl ein. „Das wir jetzt den jüngsten Vorstand und die jüngste Fraktion in der Stadt Mölln stellen, ist ein klares Zeichen der Erneuerung und wir freuen uns sehr, dass auch die Möllner Bürgerinnen und Bürger hinter uns stehen. Als stärkste Kraft bei der Kommunalwahl, werden wir in den kommenden Jahren Mölln gemeinsam gestalten“, so Falko Fließbach. Mit der angekündigten, bürgernahen Politik und einem Dialog auf Augenhöhe, sei man auf einem guten Weg die Menschen in Mölln von der CDU zu überzeugen. „Es geht ums Zuhören und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm trägt dazu bei, Kommunalpolitik wieder greifbar zu machen. Egal ob beim CDU-Stammtisch, per Mail, oder auf dem Wochenmarkt, wir freuen uns über jede Anregung und Idee“, so Fließbach

Die weiteren Wahlergebnisse des Abends waren ein klarer Ausdruck des gemeinsamen Willens, geschlossen weiterzuarbeiten. Einstimmig wurden die Bürgervorsteherin Katharina Hess (35), sowie Rene Panten (47), bürgerliches Mitglied im Bauausschuss, zu Beisitzern im Vorstand gewählt.

Emotional war die Ehrung von Horst Kühl für seine langjährige, erfolgreiche und über die Parteigrenzen hinweg geschätzte Fraktionsarbeit durch den neuen Fraktionsvorsitzenden Jan Frederik Schlie. Horst Kühl engagierte sich bereits seit dem Jahr 1978 kommunalpolitisch und war von 1982 bis 2023 mit einer kurzen Unterbrechung in der Möllner Stadtvertretung. Er ist Träger der Ehrenplakette der Stadt Mölln und darf darüber hinaus die Bezeichnung Ehrensenator führen. Für mehr als 40 Jahre aktiver Kommunalpolitik, dankte die Versammlung Horst Kühl.

Tags: CDU MöllnKommunalpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
299

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Bürgerdialog in Mölln

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
58

Mölln (pm). Die Möllner CDU lädt zum Bürgerdialog ein. Auf Grund der starken Resonanz auf die vorangegangenen Bürgerdialoge möchte die Möllner...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
431

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

SPD Ratzeburg begrüßt Einführung einer Bettensteuer

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
521

Ratzeburg (pm). In der Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am 16. September 2025 wurde auf Antrag der Fraktionen der Freien...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Lithographiewerkstatt - was ist das?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg