• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dragseth Trio – von Storm bis Springsteen

Konzert auf Platt nach Philadelphia

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2023
Dragseth Trio – von Storm bis Springsteen

Im Möllner Folkclub: Dragseth Trio. Foto: Karsten Lundt, hfr

114
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonnabend, 28.Oktober um 19.30 Uhr veranstaltet der Folkclub Mölln ein Konzert von Dragseth Trio, einer Band aus der schleswig-holsteinischen Folkszene. Ihr Markenzeichen sind Eigenkompositionen und Literaturvertonungen auf Hochdeutsch, Plattdeutsch und Friesisch.

Lieder nach Gedichten von Theodor Storm und Bearbeitungen internationaler Songs, wie zum Beispiel „Day after tomorrow“ von Tom Waits und Kathleen Brennen werden ebenso dabei sein. Das Dragseth Trio verbindet Plattdeutsches und Friesisches mit den Traditionen der anglo-amerikanischen Songwriter in voller Hingabe. Dem Publikum wird ein vielfältiges und facettenreiches Konzert geboten, gewürzt mit einem guten Schuss trockenen Humors.

Seit 40 Jahren sind die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten Manuel Knortz und Kalle Johannsen als Duo unterwegs. 2008 kam der plattdeutsch singende Liedermacher Jens Jesse hinzu. Dragseth Trio präsentiert seine Lieder neben den bekannten Folkinstrumenten mit vielen unbekannten, teils in Vergessenheit geratenen Instrumenten. Es wird ein spannendes Vergnügen werden, Instrumente, wie zum Beispiel Weissenborn, Uilleann Pipes sowie Waldzither als auch besondere Flöten an diesem Abend kennenzulernen. Mit im Gepäck hat das Dragseth Trio seine neue CD „Drift“, auf der ihre wunderschönen Lieder, teils aus eigener Feder zu finden sind als auch die ihrer „Paten“, wie Gottfried Keller, Klaus Groth, Erich Kästner, Jacques Brel, Kate Wolf, Friedrich Hebbel und andere. „Das Dragseth Trio ist eine Institution ihres Genres und der Folkclub kann mit Stolz und Freude verkünden, dass diese bedeutenden Musiker zu ihnen kommen“, sagen die Veranstaltenden.

Eine Reservierung wird unter der Telefonnummer 04542-822472 oder info@folkclubmoelln.de empfohlen. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Folkclub-Mitglieder haben wie immer freien Eintritt. Das Konzert findet im neuen Musikraum des Berufsbildungszentrum BBZ in der  Heinrich-Langhans-Straße 16-18 in Mölln statt. Die Einfahrt zu den Parkplätzen auf dem Gelände erfolgt über eine Auffahrt zwischen den weißen Wohnblocks, die entlang dieser Straße stehen.

Tags: BBZ MöllnFolkclub MöllnKonzertMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
342

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
64

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
23

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

Weltmusik-Duo ‚PaBaMeTo‘ gestaltet das Abschlusskonzert zur Wanderausstellung ‚#Stolen Memory‘  

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das Ausstellungsprojekt '#Stolen Memory' der Arolsen Archives, mit seinem umgestalteten Übersee-Container auf dem Ratzeburger Marktplatz, verabschiedet sich aus...

Nächster Artikel
Niclas Herbst erneut an der Spitze der CDU-Landesliste zur Europa-Liste gewählt

Niclas Herbst erneut an der Spitze der CDU-Landesliste zur Europa-Liste gewählt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg