• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Nachhaltige Taschenproduktion geht in die Verlängerung

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2023
Nachhaltige Taschenproduktion geht in die Verlängerung

Foto: Image by R.M. Grabow from Pixabay, hfr

48
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Sommer präsentierte die Tourist-Information Geesthacht coole Taschen-Unikate, die aus ehemaligen Werbebannern des Geesthachter Musikevents „Musik am Hafen 2022“ produziert wurden. Schnell waren damals alle Exemplare in wenigen Tagen vergriffen. Nun geht die Taschenproduktion in die zweite Runde.

Die aktuellen Banner vom Musikevent „Musik am Hafen 2023“ sind derzeit auf dem Weg nach Hamburg, wo sie in Kooperation mit dem Hamburger Produktionslabel Made auf Veddel wieder zu den beliebten „Moin Geesthacht“-Taschen umfunktioniert werden. Die Idee für die Upcycling-Taschen basiert auf dem Gedanken der Nachhaltigkeit: Ein robustes Material wird nach dessen Verwendung als Werbeträger wiederverwertet und in Handarbeit zu neuen Produkten recycelt, auch Upcycling genannt – eine perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit und Individualität. Die Taschen der zweiten Upcycling-Kollektion werden in unterschiedlichen Größen erhältlich sein. Sie sind hochwertig in Handarbeit verarbeitet und können vielfältige Verwendung finden. Dadurch, dass jedes vernähte Teil anders aussieht, entstehen Unikate, die echte Blickfänger sind. Durch das exklusiv entwickelte Logo „Moin Geesthacht“ und den stylischen neonfarbigen Druck erhalten die Upcycling-Taschen ein übergreifendes Branding und sollen sowohl die lokalen aber auch regionale TaschenträgerInnen als praktische Merch begeistern.

Bettina Knoop präsentierte im Sommer eine der ersten Limited-Edition-Taschen „Moin Geesthacht“ in der Geesthachter Fußgängerzone. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Die Limited-Edition-Taschen werden bald wieder im GeesthachtMuseum zum Kauf angeboten. Aber das Team der Tourist-Information Geesthacht wird auch auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt an der St.-Salvatoris-Kirche mit einem Stand vertreten sein. Dort werden dann Weihnachtskugeln von 2022 und 2023 sowie die „Moin Geesthacht“-Taschen angeboten.

Tags: NachhaltigkeitTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
54

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025 lädt das Team der Fahrradwerkstatt des ADFC wieder ins Jugendzentrum in Lauenburg, Reeperbahn 2...

Möbelspenden gesucht und Fashion Day geplant

AWO-Kaufhaus lädt zum ‚Fashion Day‘ ein

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
140

Geesthacht (pm).  Das AWO-Kaufhaus in Geesthacht lädt am Donnerstag, 6. November 2025, von 18 Uhr bis 20 Uhr zum Fashion Day ein....

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Nächster Artikel
Die Zukunft von P2P Krediten

Radverkehrskonzept mit 545.000-Euro-Förderung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg