• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

»Celebrations« – Feiern wie die Hansekaufleute

Europäisches Hanse-Ensemble zu Gast in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2023
»Celebrations« – Feiern wie die Hansekaufleute

Das Hanse Ensemble. Foto: Foppe-Schut, hfr

56
VIEWS

Mölln (pm). Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln lädt am Mittwoch, 18. Oktober zu einem ganz besonderen Konzert in die St. Nicolai-Kirche ein. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Das Europäische Hanse-Ensemble spielt im Rahmen seiner diesjährigen Tournee ein Konzert in Mölln. Unter der Leitung des renommierten Alte-Musik-Spezialisten Manfred Cordes präsentieren junge Talente von Musikhochschulen und Konservatorien aus ganz Europa festliche Kompositionen aus der Zeit um 1600. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau und ist im Europäischen Hansemuseum angesiedelt.

Die historischen Instrumente und Gesänge aus der Spätrenaissance und dem Frühbarock entfalten eine Wehmut und Sehnsucht, die die Stimmung der Feste aus der Hansezeit einfangen und auf berührende Weise in die Gegenwart transportieren. Denn wie heute gab es auch in den alten Hansestädten immer wieder Anlässe zum Feiern: Geburtstage, Hochzeiten, Einweihungen, Promotionen, Friedensschlüsse, aber auch Anlässe zum Trauern wie Begräbnisse. Nicht zu vergessen sind die großen christlichen Feste des Kirchenjahres wie Ostern, Pfingsten und Trinitatis. Musik begleitete all diese Anlässe und wurde häufig eigens dafür komponiert – oft sogar nur für eine einzige Aufführung. Für die in den Hansestädten angestellten Musiker waren diese »Gelegenheitsmusiken« ein willkommener Nebenverdienst.

Für das diesjährige Programm hat Ensemble-Leiter Manfred Cordes Werke aus den Archiven geholt, die zu ganz konkreten Anlässen in Königsberg, Hamburg, Lüneburg und anderen Hansestädten entstanden sind. Diese musikalischen Schätze vergangener Epochen zeigen die hohe Qualität der damaligen Kompositionstechnik und umfassen Werke bekannter, heute aber oft vergessener Größen der Hansezeit wie Thomas Selle oder Philipp Dulichius. Die 20 SolistInnen der Alte-Musik-Szene, die historische Instrumente wie Gambe, Zink oder Laute beherrschen, und diese Werke auf der »Celebrations«- Tournee präsentieren, kommen aus 13 Nationen und haben sich in intensiven Meisterkursen bewährt. »Auch wer es in diesem Jahr nicht in das Europäische Hanse-Ensemble geschafft hat, konnte von den Meisterkursen profitieren«, erklärt Manfred Cordes. »Denn hier geben renommierte DozentInnen ihr Wissen mit viel Leidenschaft und Engagement im kleinen Kreis weiter.«

Im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit mit dem Label Classic Production Osnabrück (cpo) und Deutschlandfunk Kultur die erste CD »Musik der Hansestädte Vol. 1: Musik aus dem alten Stralsund« veröffentlicht. An der großen Orgel unterstützt Kantor Thimo Neumann. Der Eintritt beträgt 12 Euro (ermäßigt 8 Euro für Schüler/Studenten/Bürgergeld-Empfänger/Menschen mit Schwerbehinderten-Ausweis, Kinder bis 12 Jahre frei).

Tags: KonzertLübeckMöllnSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
55

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
389

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Nächster Artikel
Theater im Pott zu Gast in Seedorf

Theater im Pott zu Gast in Seedorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg